Arbeitsblätter für Kunst: Wahrnehmen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich in drei Projekten mit Gestaltungsideen aus textilen Materialien, um ihr Schulgebäude zu verschönern. Hierfür nähen sie Buchstaben zum Aufhängen, Klassenschilder aus Knöpfen und stricken einzelne Flächen, um Objekte zu verkleiden. Zu jedem Projekt werden eine Liste der Materialien, der Arbeitsablauf, Differenzierungsmöglichkeiten und Bilder mitgeliefert.
Viertklässler gehen ihren Fragen zum Phänomen „Weiß“ nach. Wie viele Weißtöne gibt es? Wie können sie hergestellt werden und wie heißen sie? Die Kinder recherchieren und experimentieren. Angeregt durch den Künstler Robert Ryman, entstehen vielfältige Farbnuancen – ganz ohne Mischen, wie die Kinder überrascht feststellen.
Nach einer Idee der Künstlerin Sophie Calle setzen die Kinder eines 4. Schuljahres sich mit dem Thema „Weiß“ auseinander, indem sie ein „diner en blanc“ arrangieren. Die Gruppe erhält den Auftrag, einen großen Tisch im Werkraum als eine weiß dekorierte Tafel ausschließlich mit weißen Lebensmitteln – angerichtet auf weißen Tellern – zu gestalten. Mit verschiedenen Sinnen werden sie durch dieses Vorhaben die Farbe Weiß erfassen.