Arbeitsblätter für Erdkunde: Wüste
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Dieses Material ist in englischer Sprache verfasst und für den bilingualen Unterricht geeignet. Die SuS befassen sich mit dem Lebensraum Wüste, seinen Bewohnern und Überlebensstrategien. Weiterhin beschäftigen sich die Lernenden auf Karten mit der Sahara und lernen den Begriff der Desertifikation kennen. In Lernspielen und Diskussionen vertiefen die SuS zudem ihre Kenntnisse.
Als Einstieg (M 1) sollen die Lernenden ein Brainstorming zum Begriff „Wüste“ durchführen. Die Ergebnisse kann die Lehrkraft an der Tafel als Mind-Map darstellen. M 2 erläutert den Schülerinnen und Schülern, wie verschiedene Wüstentypen entstehen. M 3 zeigt in einer Karte die weltweite Verbreitung von Wüsten. Dabei kommt auch der Atlas zum Einsatz. M 4 stellt Rekorde der Wüste vor. Auch hier festigt Atlasarbeit das Erlernte.
M 7, M 8 und M 9 beschäftigen sich mit modernen Nutzungsformen der Wüste. M 7 erläutert, dass die Bewohner einiger Wüstenregionen moderne Bewässerungsprojekte verwirklichen, in den Oasen immer mehr Häuser bauen und zunehmend vom Wüstentourismus leben. Auch die Folgen des Straßenbaus kommen zur Sprache. M 8 beschäftigt sich mit dem Rohstoffabbau in der Wüste. M 9 behandelt das Projekt „Desertec“, die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung.
Mithilfe von M 10 überprüfen die Lernenden ihr Wissen über Leben und Wirtschaften in der Wüste. Wichtige Begriffe zum Thema lesen sie in einem Glossar (M 11) nach.