Arbeitsblätter für Erdkunde: Gliederung des Erdkörpers
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Begeistern Sie Ihre Lernenden für das Fach Erdkunde – und zwar mit diesen hoch motivierenden und abwechslungsreichen interaktiven Übungen zu zentralen Lehrplanthemen der 5. und 6. Klasse Hauptthema dieses Übungspakets ist Deutschland. Die vielfältigen Übungsformate (z. B. Flashcards, Image Pairing, Drag and Drop) behandeln u. a. die geografische Lage, Bundesländer und Landeshauptstädte sowie die Großlandschaften, Gebirge und Flüsse Deutschlands auf spielerische Art.Die Übungen eignen sich zum Einprägen, Wiederholen, Festigen, Sichern und Vertiefen. Die Lernenden können ihr Wissen und ihre Kompetenzen selbstständig überprüfen: Die abwechslungsreichen Übungsformate gewährleisten eine direkte, lernförderliche Leistungsrückmeldung. Daher sind die Übungen nicht nur im Präsenzunterricht, sondern auch problemlos zu Hause einsetzbar. Das Übungspaket umfasst Übungen für verschiedene Anforderungsniveaus – Reproduktion, Transfer und ggf. Problemlösung. Somit sind die Übungen für den individuellen und differenzierten Einsatz in heterogenen Lerngruppen bestens geeignet. Legen Sie gleich los und vermitteln Sie das wichtige Lehrplanthema Deutschland digital! Technische Hinweise: Sie erhalten die interaktiven Übungen als H5P-Dateien. Diese können Sie ganz einfach mit unserem Player (für PC) oder mit gängigen Lernmanagementsystemen* (z.B. Moodle für PC, Tablet & Smartphone) nutzen. (*Ausgenommen sind "Lesespurgeschichten. Sie lassen sich derzeit noch nicht in die Lernmanagementsystemen nutzen.) Nutzung mit unserem Player für interaktive Übungen (für PC): Sie können die H5P-Dateien mit dem Player für interaktive Übungen öffnen, der diesem Produkt beiliegt. Damit Sie die interaktiven Übungen in Ihrer Klasse einsetzen können, benötigen Ihre Schülerinnen und Schüler den Player ebenfalls auf dem PC. Den Player zum kostenlosen Download sowie wertvolle Tipps und Tricks zum Einsatz der Interaktiven Übungen im Unterricht finden Sie auch auf folgender Seite: Interaktive Übungen.de Nutzung in Lernmanagementsystemen (für PC, Tablet und Smartphone): Sie können die H5P-Dateien auch in den dafür gängigen Lernmanagementsystemen (Moodle, Mebis, Edmond) hochladen und einsetzen. Folgen Sie dazu ganz einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dem Produkt als PDF beiliegt.
Die Erde umrundet als einer von acht Planeten die Sonne, unser Zentralgestirn. Der Beitrag stellt die Erde als Teil des Sonnensystems vor und greift die kosmischen Einflüsse auf. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Die SuS erschließen sich die Entwicklung des Weltalls nach dem Urknall. Des Weiteren entwickeln sie ein Wirkungsschema zur Entstehung der Erde. Abschließend besuchen die SuS ein Planetarium.
Die SuS vergleichen die Bedingungen auf dem Mars mit denen auf der Erde und lernen das Konzept der habitablen Zone kennen.
Die Gütekriterien von Testaufgaben werden zunächst wissenschaftlich erläutert. Anschließend zeigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in einem Multiple-Choice-Test. Lösungen sind vorhanden.
Die Lehrperson erhält einen Einblick in relevante Auszüge des Lehrplans.
Die Lehrperson erhält einen Einblick in relevante Auszüge des Lehrplans.
Die Lehrperson erhält einen Einblick in relevante Auszüge des Lehrplans.
Der Auszug aus dem Lehrplan dient als Grundlage zur Behandlung des Themas im Unterricht.