Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Flugverkehr
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Flugverkehr findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Das Neue Arabien - Mit Strategien der Faszination die Abhängigkeit vom Öl überwindenDer rasante und faszinierende Wandlungsprozess, den insbesondere Dubai in nur wenigen Jahren demonstriert hat, ist sichtbarer Ausdruck einer hochdynamischen Entwicklung, die die Gewichte innerhalb Arabiens von den alten Kulturzentren hin zu den aufstrebenden Emiraten zu verschieben scheint. Sieht so die Zukunft des „Neuen Arabiens“ aus?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Auf den Punkt! Tourismus - Teil 1Ein schöner Raum; Was ist dir wichtig?; Eine Traumreise buchen; Lohnt sich mein Urlaub überhaupt?; Wie reisen wir?; Über den Wolken; Was ist Tourismus?; Religiöser Tourismus
Einheit
Die FlughäfenDie SuS lesen einen Infotext über die neue Rolle von Flughäfen in Verdichtungsräumen und die Risiken für den Flugverkehr. Anschließend analysieren sie mithilfe einer Tabelle die Entwicklung der Erlösstruktur am Flughafen Köln/Bonn. Zuletzt betrachten die Lernenden verschiedene Modelle zur Beschreibung der Beziehung von Flughäfen und Städten. Lösungen vorhanden.
Einheit
Flugverkehr und seine „Nebenwirkungen“M4 Der Flughafen Frankfurt in Zahlen; M5 Problemfeld Nachtflugverbot; M6 Flugverkehr an deutschen Flughäfen
Verwandte Themen
Einheit
Drehscheibe Hawaii - Analyse des Flugverkehrs über der pazifischen Region mit Flightradar24Die Bedeutung Hawaiis als Dreh- und Angelpunkt des Flugverkehrs über dem Pazifik erarbeiten die SuS mithilfe des Internets.
Einheit
Ein Virus verändert die MobilitätIn den letzten Jahrzehnten nahm die Mobilität kontinuierlich zu, bis das Coronavirus SARS-CoV-2 im Jahr 2020 zeitweise für einen Stillstand sorgte. Vor allem im ersten Lockdown wurde die Mobilität in einem bis dahin nicht gekannten Ausmaß eingeschränkt. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Situation im Frühjahr 2020 und diskutieren die Frage, welche Auswirkungen die Coronapandemie auf die Mobilität der Zukunft hat.
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben; Testaufgaben (Lösungen); Bildmaterial (Übersicht); Farbfolien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀