Arbeitsblätter für Englisch: Mit dem Wörterbuch arbeiten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Sollen im kommunikativen Englischunterricht überhaupt Wörterbücher benutzt werden? Ist es nicht wichtiger, Wortschatzlücken durch intelligentes Raten und interaktives Aushandeln von Bedeutung auszugleichen? Der Basisartikel plädiert dafür, das vielfältige Angebot an neuen elektronischen Wörterbüchern zu nutzen und die Wörterbuchdidaktik neu auszurichten. Er zeigt Wege zu einer zeitgemäßen Wörterbuchbenutzungskompetenz auf.
Die SuS befassen sich vertieft mit der Geschichte der Stadt, indem sie einen Wandfries gestalten. Dazu nutzen sie Fakten aus der Vorlage und ergänzen diese mit selbst recherchierten Inhalten.
Die Fähigkeit, ein sprachliches Problem zu erfassen und den eigenen Nachschlagebedarf zu ermitteln, zählt zu den wichtigsten Bestandteilen von Wörterbuchkompetenz. Die Übung To check or not to check? stärkt die Lernerautonomie, da die Schülerinnen und Schüler über ihren individuellen Konsultationsbedarf selbst entscheiden müssen. Anhand des Kontextes entscheiden sie beim Lesen der ersten Seite aus dem Jugendroman Freaky Green Eyes, wie wichtig es beim Lesen eines authentischen Textes ist, ein unbekanntes oder halbverstandenes Wort mit aller Präzision zu verstehen, und ob es dazu einer Wörterbuchkonsultation bedarf.
In dieser Unterrichtsidee erwerben die Lernenden grundlegende Strategien, mit deren Hilfe sie sich in Wörterbüchern zurechtfinden: In Bildwörterbüchern recherchieren sie Wortschatz, mit dem sie eine Zoobroschüre und Tiergedichte verfassen. Ein TING-Stift hilft bei der korrekten Aussprache.
Die SuS lesen die Novelle Pale, welche zahlreiche Redeanlässe bietet und anregt, über Mobbing zu diskutieren. Initiiert werden diese Gespräche über das geschützte Internetforum lo- net2. Auf dieser Plattform kommunizieren die SuS ihre emotionalen Reaktionen zur Lektüre Pale, die sie wahrscheinlich so im Unterricht nicht äußern würden.
Sich gesund ernähren und fit bleiben ist vielen Menschen wichtig. Mit Kenntnis der biologischen Zusammenhänge lässt sich das am besten umsetzen. Dafür erstellen die Lernenden eine zweisprachige Infobroschüre, die den Lesern Fachwissen vermittelt und erläutert. Die dabei verwendeten Fachbegriffe und Inhalte sichern sie in beiden Sprachen mit Hilfe von (Fach-)Wörterbüchern ab.
Kaum nachgeschlagen und schon wieder vergessen? Ein Wörterbuch unterstützt das Sprachenlernen nur, wenn man über geeignete Strategien zu dessen Nutzung verfügt. In einer Lernaufgabe zu Australiens stolen generations nutzen die Lerner die Favoritenfunktion eines elektronischen Wörterbuchs zum nachhaltigen Wortschatzlernen.
Ideas worth spreading enthält die Online-Videodatenbank TED – zum Beispiel den in einer Rede präsentierten Vorschlag, als Teilzeit-Vegetarier wochentags auf Fleisch zu verzichten. Die Lernenden erschließen sich diesen und andere Beiträge mithilfe von Online-Wörterbüchern.
Es existiert eine große Angebotspalette an portablen elektronischen Wörterbüchern (PEW), die ständig weiterentwickelt werden. Nach welchen Kriterien kann man ihre Funktionen vergleichen und schließlich ein Gerät auswählen?