Arbeitsblätter für Englisch: Climate Change
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS bearbeiten ein Stationenlernen zum Thema ,,Australien".
Die SuS erarbeiten verschiedene Umweltprobleme selbstständig in arbeitsteiliger Gruppenarbeit. Dazu lesen sie jeweils einen Sachtext, in welchem sie unbekannte Wörter nachschlagen und die wichtigsten Informationen unterstreichen. Anschließend präsentieren sie die Ergebnisse in Kleingruppen und halten diese in einem Fact file fest. Mögliche Lösungen und Differenzierungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Die SuS lesen arbeitsteilig Sachtexte über die Republikanische und Demokratische Partei. Sie tragen die wichtigsten Informationen zusammen und erstellen gemeinsam mit einem/r Partner/in eine Infografik, in der sie die Parteiprogramme vergleichen. Anschließend schreiben sie einen Text in dem sie ihre eigene, hypothetische Entscheidung für eine Partei begründen. Ebenfalls arbeitsteilig recherchieren sie die Präsidentschaftskandidaten Trump und Biden, tauschen sich aus und vergleichen beide. Danach diskutieren sie wer sich besser als Präsident eignet. Abschließend suchen sie im Internet Karikaturen zur aktuellen Wahl und analysieren und präsentieren diese.
Die SuS lesen einen Sachtext über den historischen Hintergrund des Klimawandels und visualisieren ihn in einer Zeitleiste. Dazu unterstreichen sie zunächst wesentliche Informationen und wandeln diese in Partnerarbeit in einen Zeitstrahl um, den sie anschließend präsentieren. Mögliche Lösungen und Differenzierungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Die SuS analysieren aktuelle Grafiken zum Thema Klimawandel. Zu Beginn lesen sie eine Infobox zum Thema, welche sie gemeinsam im Plenum besprechen. Anschließend beschreiben und analysieren sie die Grafiken in arbeitsteiliger Gruppenarbeit und diskutieren die Gesamtaussage der Statistiken im Plenum. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS informieren sich darüber, wie sie sich im Umweltschutz engagieren können. Sie erlesen dazu arbeitsteilig die Biografien von Al Gore und Leonardo DiCaprio und diskutieren deren Eignung als Umwelthelden. In einem Gruppenpuzzle erarbeiten sie unterschiedliche Texte zu Umweltprojekten. Sie diskutieren die besten Ideen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Unser Ziel ist es, den Lernenden ein Evidenz basiertes Verständnis zentraler Prinzipien der Klimaentwicklung zu ermöglichen und gleichzeitig die Vorgaben der fachbezogenen Curricula zu erfüllen. Dafür wird in diesem Aufsatz eine multimediale Lernumgebung vorgestellt, die im Rahmen des „Alberta Science Curriculums“ erfolgreich implementiert wurde und für den hiesigen Unterricht insbesondere für einen bilingualen Unterricht genutzt werden kann.
Ob im Unterricht oder in Prüfungssituationen: wer spricht, kann Fehler machen – und daraus lernen, wenn er Fehlerquellen kennt, sich die Auswirkungen unterschiedlicher Fehler auf die Kommunikation bewusst macht und Strategien zur Fehlervermeidung entwickelt.