Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache: Gymnasium
186 MaterialienIn über 186 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache: Gymnasium findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
186 Materialien
Einheit
Menschen in der Nachbarschaft: Wohn- und LebensformenDie SuS befassen sich mit verschiedenen Typen von Wohnungen und Berufen. Sie ordnen Bilder zu Sätzen zu und betrachtet das Leben auf dem Land und in der Stadt. Sie bilden Komparativ, Superlativ und schreiben Adjektive mit korrekter Endung auf. Ebenso verfassen sie einen Text über ihren Lieblingsort. Didaktische Erläuterungen sind vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Was im Leben wichtig istM1 Was bedeutet Glück? – Über Glück nachdenken; M2 Was im Leben wichtig ist – Der Sinn des Lebens; M3 Gleichgewicht von Gregor Meyle – Einen Songtext bearbeiten; M4 Glück ist für mich … – Von Glück erzählen; M5 Glück bedeutet für mich … – Über Glück schreiben; M6 „Glück“ in der Schule – Ein Video über ein neues Schulfach ansehen; M7 Nichts, was im Leben wichtig ist – Romanauszug; M8 Was ist der Sinn des Lebens? – Lesetext; M9 Fragen zum Lesetext; M10 Bist du fit? – Was im Leben wichtig ist; M11 Meine Wortschatzliste – Was im Leben wichtig ist;
Einheit
Themenbereich typisch Deutsch: Mit den Deutschen lebenDas Material thematisiert die Sicht von Menschen aus anderen Ländern und das Indefinitpronomen "man". Anschließend werden Regeln im Straßenverkehr, gesellschaftliche Regeln in Restaurants und Regeln zum Rauchen betrachtet. Ebenfalls werden Familienmodelle, Freizeitgestaltung und Mode thematisiert. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Mein Supermarkt": AdjektiveEingebettet in das Themenfeld "Supermarkt" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der richtigen Anwendung von Adjektiven. Hierfür sind verschiedene Adjektive, wie beispielsweise warm, heiß, kalt, usw., den passenden Lebensmitteln zuzuordnen und darüber hinaus werden ebenso einfache Sätze geschrieben.
Verwandte Themen
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Familie": VerbenDie Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den drei Verben "heißen", "kommen" und "leben", indem sie in einer Tabelle zu der entsprechenden Abbildung und dem deutschen Wort den Begriff in ihrer Muttersprache ergänzen. Darüber hinaus stehen entsprechende Bild- und Wortkarten zum flexiblen Einsatz im Unterricht zur Verfügung.
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Familie": Verben (Konjugation)Die Schülerinnen und Schüler üben innerhalb des Themenbereiches "Meine Familie" die richtigen Konjugationen von verschiedenen Verben, wie zum Beispiel "leben", "heißen", "kommen" oder "wohnen". Hierfür stehen verschiedene Übungsformate zur Verfügung, bei denen die Schülerinnen und Schüler neben dem Bilden der Formen auch ganze Sätze vervollständigen sollen. Darüber hinaus bietet die Vorlage eines Würfelspiels vielfältige Übungsmöglichkeiten zum weiteren Training.
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Tiere": Würfelspiel zur KonjugationDie Schülerinnen und Schüler üben die richtige Konjugation von verschiedenen Verben, indem sie ein Würfelspiel spielen. Dabei gibt die Würfelzahl das entsprechende Verb vor (sein, haben, besuchen, heißen, leben oder spielen) und der jeweilige "Wackelstein" auf dem Spielfeld zeigt das Personalpronomen. Eine Vorlage für das Spielfeld und ein Würfelnetz zur Herstellung des Spielwürfels werden mitgeliefert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀