Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache: Gymnasium
186 MaterialienIn über 186 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache: Gymnasium findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
186 Materialien
Einheit
Wortschatz aktivierenEine Collage – Typisch DDR; Zwei deutsche Staaten – Die Gründung von BRD und DDR; Ein Vergleich zwischen BRD und DDR; Deutschlandkarte – Das Gebiet der BRD und der DDR
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom Zweiten Weltkrieg zum geteilten Deutschland - M7-M12Von vier Besatzungszonen zu zwei deutschen Staaten; In den Trümmern der Städte – Wohnungsnot in Deutschland; Hamstern und Schwarzmarkt – Hunger in der Nachkriegszeit; Meine Mütze, mein Mantel – Das Gedicht „Inventur“; Gedenkorte zum Nationalsozialismus –Lesetexte; Gedenkorte zum Nationalsozialismus – Aufgaben zu den Lesetexten
Einheit
Flexibler Bereich: Lektion 4 - Wortkarten der BundesländerDie Schülerinnen und Schüler erhalten die Bezeichnungen der 16 Bundesländer Deutschlands als Wortkarten.
Einheit
Kreative Schreib- und Sprechanlässe zum Thema "Meine Deutschlandreise": WimmelbildDie Schülerinnen und Schüler schreiben zu einem Wimmelbild eine Geschichte, um die neuen Lernwörter und grammatischen Inhalte anzuwenden und zu üben. Das Bild zeigt eine Deutschlandkarte, in der die einzelnen Bundesländer farbig gekennzeichnet sind und ein Reisezug durchs Land fährt.
Verwandte Themen
Einheit
Wortschatztraining zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": LernwörterDie Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit insgesamt zwölf neuen Lernwörtern zum Thema "Stadtbesichtigung", indem sie neben den Abbildungen und den deutschen Wörtern die entsprechenden Begriffe in ihrer Muttersprache ergänzen. Desweiteren stehen zum flexiblen Einsatz im Unterricht Bild- und Wortkarten im DIN A5-Format zur Verfügung.
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": Übersicht / Verben und Deklination von AdjektivenEingebettet in das Thema "Stadtbesichtigung" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen grammatischen Inhalten. Zum einen geht es um die Deklination von Adjektiven im Akkusativ und Nominativ. Zum anderen beschäftigen sie sich mit der Konjugation des Verbes "helfen" und lernen weitere wichtige Verben, wie beispielsweise "anrufen", "gehen", "helfen" oder "zeigen" kennen. Zum flexiblen Einsatz im Unterricht werden die Verben ebenfalls in Form von Bild- und Wortkarten im DIN A5-Format zur Verfügung gestellt.
Einheit
Wortschatztraining zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": LegespielUm sich die insgesamt zwölf neuen Lernwörter zum Thema "Stadtbesichtigung" besser einprägen zu können, spielen die Schülerinnen und Schüler eine Art Domino. In einer weiteren Übung geht es darum, den Abbildungen die passenden Wörter zuzuordnen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀