Arbeitsblätter für Arbeitsblätter für Deutsch als Fremdsprache: Über das Wohnen sprechen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Unsere alltägliche Umgebung in dem eigenen Zimmer, der Wohnung, aber auch im Klassenraum beschreiben zu können, ist Ziel dieser Materialien. Dabei wird den eigenen Vorstellungen und der Fantasie der Jugendlichen viel Raum gegeben. Sprachliche Schwerpunkte sind Aufforderungen und Bitten sowie der Dativ.
Mit Hilfe eines Wimmelbildes aktivieren die SuS ihren bekannten Wortschatz. Anschließend lernen sie die Teile des Hauses sowie die Zimmer einer Wohnung kennen. Außerdem bearbeiten die Lernenden Aufgaben zum Inventar einer Wohnung und zum Arbeiten im Haushalt. Hierbei üben sie die Verwendung trennbarer Verben.
Lückentext; Textstreifen; Wörter trennen; Silbenrätsel; Richtig oder falsch? Sätze bilden im Präsens; Wörter zur Stadt Koblenz
Die SuS bearbeiten unterschiedliche Aufgaben zum Üben und Anwenden des Wortschatzes rund um das Thema "Zu Hause ist es am schönsten". Sie diskutieren über beliebte und unbeliebte Arbeiten im Haushalt und trainieren die Verwendung des Imperativs. Außerdem lesen die Lernenden Kleinanzeigen und beschreiben ihre Zimmer in Partnerarbeit.
Die SuS bearbeiten unterschiedliche Aufgaben zum Üben und Anwenden des Wortschatzes rund um das Thema "Unser neues Zuhause". Sie sammeln Vor- und Nachteile einer Wohnung, formulieren Fragen für eine Wohnungsbesichtigung und lesen Wohnungsanzeigen. Außerdem lernen sie Adverbien der Graduierung kennen und bilden Komposita.
Die SuS überprüfen ihr Wissen rund um das Thema "Zu Hause ist es am schönsten", indem sie verschiedene Aufgaben eines Tests bearbeiten. Anschließend füllen sie einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung aus.
Lückentext; Textstreifen; Wörter trennen; Der Hofladen von Tante Hanne; Luisa mailt Tim; Kreuzworträtsel; Wörter verbinden
Die SuS füllen eine Wortschatzliste zum Thema "Zu Hause ist es am schönsten aus" aus. Die Wortschatzliste enthält das wichtigste Vokabular zu Einrichtungsgegenständen, Tätigkeiten im Haushalt und zur Beschreibung einer Wohnung.
Lückentext; Suchrätsel; Richtig oder falsch? Was gehört zusammen? Wörter verbinden; Wörter suchen; Geburtstagskalender
Unsere alltägliche Umgebung in dem eigenen Zimmer, der Wohnung, aber auch im Klassenraum beschreiben zu können, ist Ziel dieser Materialien. Dabei wird den eigenen Vorstellungen und der Fantasie der Jugendlichen viel Raum gegeben. Sprachliche Schwerpunkte sind Aufforderungen und Bitten sowie der Dativ.
Lückentext; Textstreifen; Wörter trennen; Was gehört zusammen? Wörter suchen; Kreuzworträtsel; Welche SMS passen zusammen?
Lückentext; Textstreifen; Wörter trennen; Rund um den Kölner Dom; Was gehört zusammen? Richtig oder falsch? Sätze bilden im Präteritum
Lückentext; Textstreifen; Silbenrätsel; Wörter suchen; Kreuzworträtsel; Sätze bilden in verschiedenen Zeiten; Der „Erlkönig"
Lückentext; Sätze bilden; Eine E-Mail an Tim; Wörter suchen; Richtig oder falsch? Sätze bilden; Ansichtskarten aussuchen
Lückentext; Suchrätsel; Ansichtskarten aus Berlin; Wörter trennen; Berliner-Rätsel; Sätze bilden in verschiedenen Zeiten; Wörter zur Stadt Berlin
Literalität meint Lesen und Schreiben als kulturtechnische und als kognitive Kompetenz. Das Verstehen der Bildsprache wird immer wichtiger, da Medien die Visualisierung von Informationen forcieren.