Digitales: Sekundarstufe II
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
82 KurseIn über 82 Kursinhalten zum Thema Digitales: Sekundarstufe II findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
82 Kursinhalte
Kurs•
Mysterys im Unterricht der SekundarstufeMysterys sind neben Escape Games eine weitere Methode, um Themen spannend und motivierend zu vermitteln. Dabei werden Fragestellungen oder Informationsfragmente an die Lernenden weitergegeben, welche dann versuchen das Rätsel zu lösen. Neben Kooperationsfähigkeiten werden dabei auch Problemlösungsstrategien und kognitive Fähigkeiten gefördert.
In diesem Onlinekurs wird die Methode „Mysterys“ für den Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe anhand von einfachen Praxisbeispielen veranschaulicht. Du erfährst, wie Aufgabenstellungen eines Mysterys aussehen können und welche Vor- und Nachteile die Methode für den Unterricht bietet. Dabei werden sowohl analoge als auch digitale Vorgehensweisen berücksichtigt. Außerdem zeigt dir unsere Expertin Elona Gutschlag Möglichkeiten auf, wie du deine Schülerinnen und Schüler befähigst, eigene Mysterys zu entwickeln. Durch die vielfältigen Möglichkeiten lässt sich diese Methode in nahezu allen Unterrichtsfächern einsetzen und bringt Abwechslung und Spaß in dein Klassenzimmer.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
bettermarks - das adaptive Lernsystem für MathematikIn diesem Kurs lernst du bettermarks kennen. Es handelt sich um ein Intelligentes tutorielles System (ITS), das den Schüler:innen passgenaue Rückmeldungen zu ihren Aufgaben im Fach Mathematik gibt. Mit knapp 200.000 Aufgabentypen, über 100 Eingabewerkzeugen und dann noch passenden Reaktion auf typische Schülerfehler ist es mehr als nur ein Tool für den Mathematikunterricht. Es ersetzt nicht die Lehrkraft, gibt dieser aber ein wertvolles Werkzeug, um Schüler:innen mit passgenauem Feedback und individueller Anpassung besser zu fördern. Ob mit Materialien von bettermarks, selbst erstellten Arbeitsblättern oder mit ganzen Unterrichtseinheiten, in einen modernen Mathematikunterricht gehören adaptive Lernsysteme - und bettermarks ist mMn das Beste auf dem Markt. In den Videos lernst du die Schülerperspektive kennen, bekommst Schritt für Schritt erklärt, wie man bettermarks in seinen Unterricht integrieren kann und ich zeige auch meine Vor- und Nachteile auf. Viel Spaß
Kurs•
Interaktiver Matheunterricht mit GeoGebra 3DGeoGebra 3D ist ein kostenloses Programm für den Mathematik Unterricht, mit dem dreidimensionale Funktionsgraphen, Flächen oder Formen erstellt werden können. Der Referent Alessandro Totaro erklärt, wie das Programm grundlegend aufgebaut ist und wie Würfel, quadratische Pyramiden und Sechseck-Pyramiden digital konstruiert und visualisiert werden können. Außerdem wird erläutert, wie GeoGebra 3D als Augmented Reality App verwenden werden kann. Alles in allem wird dir hier ein Tool ans Herz gelegt, mit dem du deinen Mathematikunterricht ein Stück weit digitaler gestalten kannst.
Kurs•
Terme, Brüche & Gleichungen digital darstellen und live lösenDudamath ist eine interaktive Umgebung für den Matheunterricht. Nach dem Video-Tutorial von Referent Alessandro Totaro weißt du, wie du Terme ikonisch darstellst und live zusammenfasst, Brüche ikonisch darstellst und Gleichungen live löst. Und zu guter Letzt erfährst du, wie sich Funktionen zeichnen lassen und wie die Erklärvideos des Programms eingesetzt werden können.
Verwandte Themen
Kurs•
Geometrieunterricht mit GeoEnzo 5.0Mit GeoEnzo 5.0 kannst Du geometrische Grundformen einfach und digital darstellen. In diesem Tutorial von Sebastian Stoll lernst Du, wie Du deinen Bildschirm in eine Tafel umwandelst, geometrische Grundkonstruktionen nach Belieben erstellen, anpassen und verändern kannst und wie du deine Zeichnungen mit deinen Schülerinnen und Schülern teilst. Das Programm erfordert keine Installation und kann damit problemlos auf jedem Computer genutzt werden.
Kurs•
Anfangsunterricht mit Handy oder Tablet im Fremdsprachen-UnterrichtDu lernst zwei konkrete Methoden kennen, wie deine Schüler:innen mit ihren eigenen Geräten für den Unterricht in der Fremdsprache fotografieren und filmen und die Ergebnisse ihren Klassenkameraden präsentieren können. Im Tutorial erarbeitest du die zwei Methoden Room Tour und Activity Guide. Du erfährst, wie du die Methoden mit digitalen Mitteln und Endgeräten im Unterricht umsetzen kannst. Anhand von Beispielen aus dem Englischunterricht wird ganz praktisch aufgezeigt, wie du die Methoden in deinen eigenen Unterricht integrierst. Du wirst sehen: Die Methoden steigern die Motivation deiner Schülerinnen enorm, da sie ihre eigene Lebenswelt zeigen dürfen.
Kurs•
Individualisiertes Lernen ermöglichen und dabei Lernen und Leisten im Blick behaltenWelche Weichen kann und sollte eine Schulleitung stellen um neue Formen des individualisierten Lernens zu ermöglichen und dabei die Lehrkräfte zu motivieren, zu unterstützen und mitzunehmen? Ebenso sollen die Unterstützungsmöglichkeiten der Digitalisierung im Fokus stehen und die Grundsätze für ein erfolgreiches Changemanagement aufgezeigt werden.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.