Digitales: Klassenstufe 13
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
225 KurseIn über 225 Kursinhalten zum Thema Digitales: Klassenstufe 13 findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
225 Kursinhalte
Kurs•
Inhalte mit ClassroomScreen am Beamer und Whiteboard visualisierenDie App ClassroomScreen kannst du kostenlos zur Gestaltung und Visualisierung deiner Unterrichtsinhalte nutzen – direkt im Browser. Ohne Download, Installation und Registrierung kannst du sofort von den zahlreichen Funktionen (Widgets) profitieren: Mit dem Texteditor erstellst du Mitschriften, mit der Zeichnen-Funktion visualisierst du Inhalte in Skizzen und mit der QR-Code-Funktion leitest du deine Schüler auf Websites, verschickst Texte oder schickst sie direkt zur Lösung einer Rechenaufgabe! Die App eignet sich für digitale Einsteiger und Fortgeschrittene – du erfährst in der Webinar-Aufzeichnung, wie du in einfachen Schritten mit der App loslegen kannst!
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Aufbaukurs: Visuelle Kommunikation mit digitalen Mitteln – Visuelle Projekte umsetzenIm zweiten Teil dieser Fortbildung für visuelle Kommunikation wirst du praxisnah erfahren, wie du ein Projekt mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung direkt in deinem Unterricht umsetzen kannst. Durch die Anwendung der visuellen Kommunikation kannst du die verschiedenen Sinne deiner Schülerinnen und Schüler gezielt ansprechen und somit eine tiefe Verbindung zum Lernstoff herstellen. Dieser Ansatz fördert nicht nur ihre Kreativität, sondern verleiht ihnen auch Flexibilität und Motivation im Lernprozess. Mit den Fähigkeiten, die du in diesem Kurs erwirbst, kannst du eine dynamische Lernumgebung gestalten und die Bildungserfahrung deiner Schüler:innen nachhaltig bereichern.
Kurs•
Leadership und digitale Transformation – Impulse für Schulleitungen in Zeiten des digitalen WandelsDieser Kurs bietet einen Einstieg in die Schlüsselaspekte des digitalen Wandels und seine Auswirkungen auf die Schulleitung. Du erhältst die Möglichkeit, den Einfluss des digitalen Wandels auf deine Führungsrolle zu verstehen und die Implikationen für deine Schule zu erkennen. Du wirst in der Lage sein, deinen individuellen Führungsstil zu analysieren und gegebenenfalls an die Anforderungen der digitalen Ära anzupassen. Erfahre mehr über die essenziellen Erfolgsfaktoren, die du als Schulleitung beeinflussen und nutzen kannst, um eine effektive digitale Transformation zu gewährleisten. Praktische Anregungen und Handlungsimpulse helfen dir dabei, die ersten Schritte zur erfolgreichen Umsetzung dieser Erkenntnisse zu unternehmen und deine Schule auf den Weg in eine digitale Zukunft zu führen.
Kurs•
QR-Codes – Die kleinen Helfer im UnterrichtKennst du diese kleinen Quadrate, die uns immer häufiger im Alltag begegnen? Die QR-Codes sind mittlerweile salonfähig geworden. Die Abkürzung QR kommt aus dem Englischen und bedeutet „Quick Response“, also schnelle Rückmeldung. Sie sind flexibel einsetz- und abrufbar und können eine Vielzahl nützlicher Informationen beinhalten. Dieser Kurs widmet sich der Frage, wie man QR-Codes bzw. die Möglichkeit, Informationen verschlüsselt darzustellen, sinnvoll in den eigenen Unterricht (z.B. zur Binnendifferenzierung) integrieren bzw. einsetzen kann.
Verwandte Themen
Kurs•
Mitschriften und digitale Tafelbilder im Unterricht – Am Beispiel der App GoodNotes: Teil 1Wie erstellt man handschriftliche (digitale) Mitschriften und Tafelbilder? Wie werden Tafel und Kreide im digitalen Zeitalter sinnvoll ersetzt? Wie ist ein spontanes Visualisieren im Unterrichtsgeschehen möglich? Mit iPad, Apple Pencil und der App GoodNotes lassen sich handschriftliche Visualisierungen für den Unterricht erstellen. In diesem Kurs zeigt dir Dr. Janina A. Bindernagel Schritt für Schritt die App GoodNotes und wie du diese sinnvoll im Unterricht verwendest.
Kurs•
Materialien für den Unterricht selbst designen – Unterrichtsmaterialien und mehr mit Canva erstellenDie ansprechende und visuelle Gestaltung ist durch die veränderten Sehgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler immer wichtiger. Mittlerweile gibt es daher viele Möglichkeiten, grafisch anspruchsvolle Unterrichtsmaterialien zu erstellen. In diesem Kurs lernst du dazu das kostenlose Tool Canva kennen. Mit diesem Tool kannst du alle Unterrichtsmaterialen, aber auch alle Herausforderungen des täglichen Schulalltages, zeitgemäß optisch und flexibel anfertigen. Und das beste: es ist intuitiv anwendbar für alles rund um die Schule, den Alltag und die Planung.
Kurs•
Digitale Bildschirmnotizen, Timer oder Zooms nutzen – ZoomIt & Epic Pen kennenlernenDu möchtest dir am PC Notizen machen, Teile des Bildschirms im Unterricht heranzoomen und einen selbst eingestellten Timer starten lassen? Mit Programmen wie ZoomIt oder Epic Pen bist du nur einen Klick davon entfernt. Unterstreiche ganz einfach wichtige Dinge, füge eigene Notizen hinzu und vieles mehr. Wie du mit diesen beiden Tools deinen Alltag erleichtern und sie im Unterricht einsetzen kannst, lernst du Schritt für Schritt in diesem Kurs.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.