
Mit Zielen arbeiten – Chancen und Risiken (Teil 1)
Erfolgskriterien für die Arbeit mit Zielen Die Arbeit mit Zielen besteht nicht nur darin, die Schulleistung unserer Schüler*innen zu verbessern. Sie ist sinnvollerweise so aufgebaut, dass sie: unseren Schüler*innen frühzeitig Erfolge ermöglicht und ihr Selbstwirksamkeitserleben stärkt, ihr Autonomiestreben berücksichtigt, indem sie mitentscheiden können, unseren Schüler*innen ermöglicht, aktiv zu sein, unseren Schüler*innen ermöglicht, positive Emotionen zu…