Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
783 MaterialienIn über 783 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
783 Materialien
Einheit
Teil II: Methodische, normative und institutionelle GrundlagenTheorie der Wirtschaftspolitik als Interventionslehre; Die Rolle von Werturteilen; Gesellschaftliche Grundwerte und zentrale Verfahrensnormen; Wirtschaftspolitische Ziele und Zielbeziehungen; Mittel und Ziel-Mittel-Systeme; Kriterien für den Mitteleinsatz; Träger der Wirtschaftspolitik
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Politische Aspekte der Sport GovernanceZu den Begriffen Politik und Sportpolitik, Sport Polity: Institutionen und gesetzliche Rahmenbedingungen der Sportpolitik, Sport Polity: Ebene der Politik/des Staates, Sport Polity: Ebene des Sports, Sport Polity: Weitere Akteure, Sport Politics: Prozesse in der Sportpolitik, Sport Policy: Inhalte in der Sportpolitik, Fazit, Kontrollfragen, Literaturempfehlungen.
Einheit
Deutschlandtourismus: Marktsegmente, Akteure und ProduktentwicklungRäumliche Grundmuster der touristischen Nachfrage; Akteure im Deutschlandtourismus; Städtetourismus – ein dynamisches Wachstumssegment; Wander- und Fahrradtourismus – Die Wiederentdeckung der aktiven Langsamkeit; Wellness-Tourismus: Hoffnungsträger und
Wachstumsbringer?
Einheit
Die ökonomische Globalisierung - M1-M11Globalisierung I; Globalisierung II; Globalität; Die Entwicklung des Welthandels mit Waren von 1970 bis 2019; Die GATT-Runden: Zollabsenkungen und Teilnehmerzahlen; Das System des transatlantischen Dreieckshandels; Dreieckshandel: Akteure; Dreieckshandel: Regionen und Produkte; Kategorisierung: Akteure des atlantischen Dreieckshandels; Entwicklung der Globalisierung: Strategisches Verhalten von Unternehmen; Weg eines T-Shirts – Herstellung und Transport
Verwandte Themen
Einheit
Die ökonomische Globalisierung - M12-M19Zum Abwracken von ausgemusterten „Ozeanriesen“ in Bangladesch; Schiffsfriedhof nördlich von Chittagong (Bangladesch); Internetwerbung für Kreuzfahrten; Infobox „Ausländische Direktinvestitionen“; Entwicklung der Zuflüsse Ausländischer Direktinvestitionen pro Jahr nach Regionen; Zuwächse der ADI (Welt) [zu vervollständigen]; Standardisierte ADI für Ländergruppen [zu vervollständigen]; Fünf Thesen zur ökonomischen Globalisierung
Einheit
Ökonomische Bildung als bildungstheoretische Herausforderung: Warum ökonomische Bildung?Bildungsverständnis; Bildung – ein dynamischer Begriff; Zusammenfassung
Einheit
Ursachen und Dimensionen von StrukturwandelDie SuS befassen sich mit den Ursachen und Dimensionen des Strukturwandels. Auch nehmen sie Stellung zu Aussagen über Digitalisierung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀