Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
783 MaterialienIn über 783 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
783 Materialien
Einheit
Kapitel 9 Gibt es eine „richtige“ Stabilisierungspolitik?Lernziele; Angebots- oder Nachfragepolitik?; Zielkonflikte am Beispiel von Beschäftigung und Inflation; Lohn- und Arbeitsmarktpolitik; Politikregeln und Neue Politische Ökonomie; Zusammenfassung; Wichtige Begriffe; Aufgaben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kapitel 10 Stabilisierungspolitik in einer globalisierten WeltLernziele; Globalisierung und wirtschaftspolitische Handlungsspielräume; Die Weltfinanzkrise; Die Euro-Krise; Anforderungen an die Bewältigung der Euro-Krise; Zusammenfassung; Wichtige Begriffe; Aufgaben
Einheit
Ein Weg zu stabilem Wachstum?Die SuS können im Spannungsfeld von dynamischem Wachstum und Risikoanfälligkeit die Forderung nach (noch) strengeren Eigenkapitalvorschriften für Banken beurteilen.
Einheit
Staatsfinanzen - Die Haushaltsführung der öffentlichen HandDieser Beitrag betrachtet die Gestaltung der deutschen Finanzpolitik aus wirtschaftlichen und politischen Gesichtspunkten. Er beschäftigt sich mit der Zusammensetzung staatlicher Einnahmen und Ausgaben. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Schuldenmachen wider besseres Wissen?!Der Beitrag liefert Anmerkungen zur Anreizstruktur von finanz- und wirtschaftspolitischen Entscheidungen im Kontext der europäischen Schuldenkrise. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Kapitel 4: FinanzpolitikEinleitung; Situationsanalyse; Theoretische Fundierung; Ziele und Strategien der Finanzpolitik; Träger der Finanzpolitik; Instrumente der Finanzpolitik; Probleme und Grenzen; Wiederholungsfragen
Einheit
Wirtschaftspolitische Ziele: Das magische SechseckGesamtgesellschaftliche Grundwerte und wirtschaftspolitische Ziele; Stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum; Stabilität des Preisniveaus; Hoher Beschäftigungsstand; Außenwirtschaftliches Gleichgewicht; Gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung; Umweltschutz; Zusammenfassung; Kontrollaufgaben; Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀