Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
783 MaterialienIn über 783 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
783 Materialien
Einheit
Kapitel 11 Finanzierung, Insolvenz und InsolvenzplanProblem; Was soll das Insolvenzrecht leisten?; Eröffnungsgründe; Verteilungsregeln und Folgen; Gesicherte Gläubiger: Vor- und Nachteile von Kreditsicherheiten; Insolvenzplan und Obstruktionsverbot; ESUG: Zeitiger Schuldnerantrag, Eigenverwaltung, Blockadesperren und Obstruktionsverbot; Fallstudie: Continental Airlines; Zusammenfassung; Anhang: Unternehmensinsolvenzen in Deutschland 1950 – 2013; Literaturhinweise
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kapitel 5 Finanzierung und RisikoBegriff des Risikos; Darstellung der Risiko- und Chancenstruktur; Risiko und Chance bei Eigenfinanzierung; Risiko und Chance bei teilweiser Fremdfinanzierung; Risiko und Chance bei unterschiedlichen Rechten der Gläubiger; Bewertung und Risiko; Zusammenfassung; Literaturhinweise
Einheit
Finanzierungstheorien und deren terminologische Grundlagen zur Finanzierung und InvestitionTraditionelle Finanzierungslehre und Finanzierungstheorie: Eine güterwirtschaftlich geprägte Perspektive; Kapitalmarkttheorien als „investitionsorientierte“ Betriebswirtschaftslehre; Neo-institutionalistische Perspektiven der Kapitalmarkttheorie; Literatur
Einheit
KapitalDefinitionen und Begrifflichkeiten zum Kapital; Kapital in Theorie und Praxis – die Rolle der Finanzwirtschaft; Kapital und Wachstumstheorien – Produktionsfaktor und Bedingung für Wirtschaftswachstum; Kapital und Finanzwirtschaft – Finanzsystem und Finanzkrisen; Kapital im Ländervergleich – Varieties of Capitalism und alternative Unterteilungen von Finanzsystemen; Aspekte der globalen Kapitalzirkulation; Aspekte der regionalen Kapitalzirkulation
Verwandte Themen
Einheit
Etappe 3: Gliederung der PassivaStartschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps; Die Passiva; Das Eigenkapital; Das gezeichnete Kapital; Die Kapital- und Gewinnrücklagen; Gewinnvortrag und Verlustvortrag; Jahresüberschuss und -fehlbetrag; Sonderposten mit Rücklageanteil; Rückstellungen; Verbindlichkeiten; Der passivische Rechnungsabgrenzungsposten; Die Bilanzsumme; Zwischenstand: Fragen und Antworten
Einheit
Kapital und ArbeitWas ist Kapital?; Wachstum; Großunternehmen und Konkurrenz; Arbeit und Tätigkeit
Einheit
GrundlagenKarl Marx (1818-1883); Die Materialistische Geschichtsauffassung; Das Vorbild der Klassik: David Ricardo; Politische Ziele des Kapital
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀