Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Weitere Feste
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Im Rahmen dieser phänomenologisch geprägten Unterrichtssequenz nehmen die SuS ihre eigenen Vorlieben und Erfahrungen mit religiösen sowie allgemeinen Festen und die gesellschaftliche Eventkultur wahr. Sie reflektieren, was Events von (religiösen) Feiern unterscheidet und worin Chancen und Grenzen des einen wie des anderen liegen.
Die Schülerinnen und Schüler erklären die Bedeutung diverser Feste, beschreiben den Unterschied zwischen Konfessionen und nennen Gemeinsamkeiten der Festivitäten. Lösungen sind vorhanden.
Im Artikel wird der Ablauf einer Segensfeier im schulischen Kontext beschrieben. Diese stellt eine Möglichkeit für Jugendliche dar, Religion zu erleben und zu reflektieren, ohne sich binden zu müssen.
Die Idee, die diesem Material zugrunde liegt, stammt aus der Süddeutschen Zeitung. Der zuständige Redakteur präsentiert je zehn überraschende Fakten zu einem Thema, von dem man meint, schon viel zu wissen, oder von dem man meint: Was soll es da noch zu erfahren geben?