Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Andere Weltreligionen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Religiöser Fundamentalismus schadet nicht nur der jeweiligen Religionsgemeinschaft, er erschwert auch das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Glaubensrichtungen. Denn Studien belegen, dass mit religiösem Fundamentalismus ein erhöhtes Maß an Fremdgruppenfeindlichkeit einhergeht. Diese als Stationenlernen konzipierte Einheit nimmt das Phänomen des religiösen Fundamentalismus in den Blick und fragt nach seinen Charakteristika. An exemplarisch ausgewählten Beispielen aus unterschiedlichen Religionen werden zentrale Aspekte beleuchtet und problematisiert.
Das Streben nach einem glücklichen Leben ist so alt wie die Menschheit. Die Lebenszeit ist aber oftmals auch von Tod, Trauer und Leid geprägt. In der Unterrichtsreihe klären die Lernenden für sich, was Lebenszeit für sie bedeutet, wie zufrieden sie gerade sind und sie überprüfen ihren bisherigen Lebensweg auf "Highlights" und "Stolpersteine". Daran anknüpfend beschäftigen sich die Lernenden mit der Entstehungsgeschichte des Kalenders und der Zeitmessung sowie mit dem Feiern des Jahresbeginns in drei Weltreligionen.