Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1061 MaterialienIn über 1061 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1061 Materialien
Einheit
Das BMZ und die deutsche EntwicklungszusammenarbeitDie SuS lernen das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung kennen und befassen sich mit seinem Anspruch sowie seinen Aufgaben. Weiterhin beschäftigen sie sich näher mit Arbeitsplätzen im Bereich der Entwicklungspolitik. Schließlich lesen die Lernenden ein Interview, in welchem Kritikpunkte an der Entwicklungspolitik deutlich werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Pro und kontra EntwicklungshilfeDie SuS untersuchen mit Hilfe von zwei Grafiken, ob die Kritik an der Entwicklungspolitik berechtigt ist. Weiterhin befassen sie sich anhand von mehreren Texten mit Argumenten für und gegen Entwicklungspolitik. Die einzelnen Argumente werden schließlich in einer Debatte nochmal aufgegriffen.
Einheit
B Ausgewählte HandlungsfelderKapitel 6: Deutschland in der Europäischen Union; Kapitel 7: Von der Verteidigungsallianz zur globalen Sicherheitsagentur – und zurück: Deutschland und der Wandel der NATO; Kapitel 8: Deutschland und die Vereinten Nationen; Kapitel 9: Eine strategische Partnerschaft mit Widersprüchen: Deutschland und China; Kapitel 10: Konfliktprävention und Entwicklungspolitik; Kapitel 11: Weltweite Bundeswehreinsätze: Die Streitkräfte als Instrument der Außenpolitik
Verwandte Themen
Einheit
Die deutsche EntwicklungszusammenarbeitDie SuS setzen sich näher mit der Entwicklungshilfe sowie der deutschen Entwicklungszusammenarbeit auseinander. Hierbei geht es unter anderem um die Akteure sowie die Effizienz der deutschen Entwicklungspolitik. Die Lernenden befassen sich zudem kritisch mit Pro- und Kontra-Argumenten zur Entwicklungshilfe. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Einheit
Internationale Zusammenarbeit und FriedenssicherungStation 1: Terrorismus und Terrorbekämpfung (1+2); Station 2: Die Vereinten Nationen/ United Nations (UN) (1–3); Station 3: Die NATO (1+2); Station 4: Menschenrechte kontra Wirtschaftsinteressen (1+2); Station 5: Globale Wirtschaftsorganisationen; Station 6: Weltweiter Klimawandel (1+2); Station 7: Entwicklungspolitik (1+2); Station 8: Weltwirtschaft: Was kann ich tun?
Einheit
Test und Klausur zur EntwicklungspolitikDie SuS überprüfen ihr Wissen zur Entwicklungspolitik rund um die Millenniumsziele.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀