Unterrichtsmaterialien Politik: Bedeutung und Entwicklung der Menschenrechte
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Bedeutung und Entwicklung der Menschenrechte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Die vereinten Nationen im ÜberblickMehr als 75 Jahre nach der Gründung der Vereinten Nationen ist es besonders wichtig, den Schülerinnen und Schülern (SuS) die vielfältigen Aufgaben dieser Organisation bewusst zu machen. Ein Fokus sollte bei der Bearbeitung des Themas stets auf der Aktualität und Bedeutung der UN für die unmittelbare Lebenswelt der SuS liegen, um ihnen einen Bezug zu ermöglichen. Die Gründungsgeschichte, die Institutionen sowie die Charta der UN werden dabei natürlich als Grundwissen vermittelt. Dennoch ist auch die Bedeutung der Organisation z. B. hinsichtlich aktueller Migrationsbewegungen, internationaler Konflikte oder auch bezüglich Fragen zu Menschenrechten, Entwicklungs- und Klimapolitik intensiv zu beleuchten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Internationale Konzepte in Bildungspolitik und politischer BildungSoft Power und Policy Borrowing: Zum bildungspolitischen Einfluss
internationaler Organisationen; Global Citizenship Education (GCE); Bildung für nachhaltige Entwicklung; Klimabildung; Entrepreneurship Education
Einheit
Demokratiebildung und politische Bildung im schulischen und außerschulischen BereichDemokratiebildung und politische Bildung in der Schule; Extremismus; Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit; Politische Bildung und Flucht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀