Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Einheit
Halbleiter und ihre Eigenschaften - M7-M11Einweggleichrichtung – Abgeschnittener Weg; Zweiweggleichrichtung – Auf zwei Wegen zum Ziel; Der Transistor; Wortschnipsel zum Lückentext – Hilfekarte zu M 9a; Der Transistor als Schalter; Halbleiterbauelemente in Anwendung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Halbleiterbauelemente Karten B 1–7Halbleiterbauelemente Karten B 1–7. Gleichrichterdiode – Leuchtdiode – Thermistor – Fotodiode – Solarzelle
Einheit
Nachweisgeräte für Kernstrahlung - Szintillationszähler und HalbleiterdetekorDie SuS lesen Informationstexte zu Nachweisgeräten für Kernstrahlung. Der erste Text umfasst die Funktionsweise eines Szintillationszählers. Im zweiten Text erfahren die Lernenden Weiteres über einen Halbleiterdetektor.
video
Schaltungen mit Widerstand, Kondensator und SpuleAnhand des Beispiels eines Radios mit externem Lautsprecher wird die einfache LCR-Schaltung erklärt. Das L steht für die Spule, das C für den Kondensator und das R für den Widerstand. Der Film erklärt, auf welche Weise Spule und Kondensator als Filter für hohe und tiefe Frequenzen genutzt werden können.
Verwandte Themen
Einheit
Verhalten von Spule und Kondensator bei Wechselstrom - Teil 2M9 Reihenschaltung von Spule, Kondensator und Ohm‘schem Widerstand im Wechselstromkreis; M10 Parallelschaltung von Spule, Kondensator und Ohm‘schem Widerstand im Wechselstromkreis; M11 Leistung einer Glühlampe im Gleich- und im Wechselstromkreis; M12 Leistungsbestimmung im Wechselstromkreis; M13 Anwendungen; M14 Anwendungen von Spule und Kondensator im Wechselstromkreis
Einheit
Veränderung des PlattenabstandesKondensator bei veränderlichem Plattenabstand – Aufgaben; Kondensator bei veränderlichem Plattenabstand – Resümee; Anwendungsbeispiel: Parametrischer Schwingkreis
Einheit
Veränderung des DielektrikumsKondensator bei veränderlichem Dielektrikum – Aufgaben; Kondensator bei veränderlichem Dielektrikum – Resümee; Anmerkung zur Energieänderung beim Einbringen eines Dielektrikums bei abgeklemmter Spannungsquelle; Anwendungsbeispiel: Kapazitive Füllstandsmessung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀