Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
RadioaktivitätRadioaktive Strahlung 1; Radioaktive Strahlung 2; Rätsel; Zerfallsreihe 1; Zerfallsreihe 2; Zerfallsreihe 3; Zerfall 1; Zerfall 2; Zerfall 3; Lösungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die drei Komponenten der Sonnenstrahlung – ein PartnerpuzzleFelix und Yasmina lüften das Geheimnis; Was ist Sonnenstrahlung? – Wärmestrahlung (A); Ein Anteil der Sonnenstrahlung – die Wärmestrahlung (A); Sichtbares Licht und UV-Strahlung (B); Sichtbares Licht und UV-Strahlung (B); Die Sonnenstrahlung – kennst du dich aus?
Einheit
Identifizierung von Alpha- und BetastrahlungDurch die Lorentzkraft und die Ausnutzung geschickter geometrischer Anordnungen kann man die Geschwindigkeit von Alpha- und Betastrahlung messen und sie von der ungeladenen Gammastrahlung unterscheiden. In diesem Beitrag untersuchen Ihre Schüler dieses Konzept. Das Material erläutert die Grundlage für Geschwindigkeitsfilter und führt Ihren Schülern gleichzeitig die Bedeutung der relativistischen Masse nach Einstein vor Augen.
Einheit
Untersuchung der Ablenkung von β-Strahlung im MagnetfeldDas Experiment ist Bestandteil eines Experimentierzirkels zur Unterrichtseinheit „Eigenschaften ionisierender Strahlung“ und kann entweder als Schüler- oder Lehrerexperiment eingesetzt werden. Im Lehrerexperiment kann anstatt des Hufeisenmagneten auch ein Elektromagnet verwendet werden. So können höhere Magnetfeldstärken und demzufolge auch höhere Ablenkwinkel erzeugt werden.
Einheit
Aufnahme eines Alpha-Spektrums mit einem Halbleiterdetektor (Experiment)Die SuS ermitteln das Energiespektrum von Alpha-Teilchen mithilfe eines Halbleiterdetektors, indem sie dem Unterrichtsversuch der Lehrperson folgen und Leitfragen beantworten. Zwei Messwertbeispiele dienen der Selbstkontrolle.
Einheit
VERSUCHSKARTEIDas Material umfasst Versuchsbeschreibung zur Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit mit Schokolade und Mikrowellen und zu Versuchen zur MIR-Strahlung. Neben einer Auflistung der benötigten Materialien sind Lösungen und Hinweise für die Lehrkraft enthalten.
Einheit
Warum ist CO2 das Problemmolekül?In dieser umfangreichen Unterrichtseinheit, bestehend aus mehreren Gruppenarbeitsphasen und Stationenlernen, erfahren die Lernenden, wie Komplexe Inhalte mit Übersichtsgrafiken vermittelt werden können. Die behandelten Themen sind die Molekülphysik, Absorption und Emission von Strahlung und der Treibhauseffekt. Zusätzliche Informationen für die Lehrperson sind ebenfalls in dem Material enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀