Unterrichtsmaterialien Philosophie
739 MaterialienIn über 739 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
739 Materialien
video
Feelings – Perception and IdentificationWir können voller Freude sein, wir können aber auch traurig sein, wir können Angst haben, wir können eine Wut auf jemanden haben oder ihn unheimlich gern haben. Und das alles ändert sich manchmal sogar ganz schnell von einem Moment auf den anderen. Gefühle gehören zum Leben der Menschen. Alle haben Gefühle – manche Menschen zeigen diese Gefühle mehr, manche weniger. Der Film gibt Impulse die eigenen Gefühle wahrzunehmen und bestimmen zu können. Denn: Nur wer sich seiner Gefühle bewusst ist und sie deuten kann, erkennt ihre Ursachen und kann negative Gefühle mindern. Zusatzmaterial: 15 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Sprechertexte (de, en, tr); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); Bilder; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung (6 S.); 2 Folien; Glossar; Interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Internet-Links.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Gefühle – Wahrnehmen und ErkennenWir können voller Freude sein, wir können aber auch traurig sein, wir können Angst haben, wir können eine Wut auf jemanden haben oder ihn unheimlich gern haben. Und das alles ändert sich manchmal sogar ganz schnell von einem Moment auf den anderen. Gefühle gehören zum Leben der Menschen. Alle haben Gefühle – manche Menschen zeigen diese Gefühle mehr, manche weniger. Der Film gibt Impulse die eigenen Gefühle wahrzunehmen und bestimmen zu können. Denn: Nur wer sich seiner Gefühle bewusst ist und sie deuten kann, erkennt ihre Ursachen und kann negative Gefühle mindern. Zusatzmaterial: 15 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Sprechertexte (de, en, tr); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); Bilder; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung (6 S.); 2 Folien; Glossar; Interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Internet-Links.
Einheit
Mut zur SanftmutWir alle kennen das gute Gefühl, mit Nachsicht, Verständnis und Geduld behandelt zu werden, vor allem dann, wenn wir Fehler machen. Sanftmut ist ein anderes Wort für diese Art zu reagieren. Nicht lauter und unkontrollierter Zorn bestimmt das Verhalten, sondern Wohlwollen. In dem Kapitel Mut zur Sanftmut wird diese Verhaltensweise beleuchtet und das, was sie für unser Miteinander bedeuten kann, an Beispielen nachvollzogen. Reflektiert wird aber auch der schmale Grat zur Feigheit: Wann ist ein von außen betrachtetes Verhalten ein Zeichen von Gehemmtheit, Angst, Konfliktscheue, knechtischem Sinn (Aristoteles) oder gar Gleichgültigkeit? Zur Sanftmut kann sehr wohl der Zorn gehören, das Nein, das Aufzeigen von Grenzen, das Einmischen …, wobei der Sanftmütige sich aber nicht von seinen Affekten „fortreißen“ lässt, sondern in der Reaktion grundsätzlich eher verzeihlich gestimmt ist.
Einheit
Die vier Kardinaltugenden – Ein GruppenpuzzleM5 Weisheit – Zusammenhänge erkennen, vorausschauend handeln; M6 Gerechtigkeit – Bedürfnisse erkennen, jedem gerecht werden; M7 Mäßigung – Das rechte Maß erkennen, ausgewogen handeln; M8 Tapferkeit – Mit Angst umgehen, sich Schwierigkeiten stellen; M9 Die vier Kardinaltugenden – Ein Suchsel
Verwandte Themen
Einheit
Die vier Kardinaltugenden – Ein GruppenpuzzleM5 Weisheit – Zusammenhänge erkennen, vorausschauend handeln; M6 Gerechtigkeit – Bedürfnisse erkennen, jedem gerecht werden; M7 Mäßigung – Das rechte Maß erkennen, ausgewogen handeln; M8 Tapferkeit – Mit Angst umgehen, sich Schwierigkeiten stellen; M9 Die vier Kardinaltugenden – Ein Suchsel
Einheit
Krisen und Bewältigungsstrategien im Alten TestamentNoach und die Sintflut – Aus Krisen gestärkt hervorgehen; Mose spaltet das Meer – Aufstehen, wenn Angst uns lähmt; Daniel in der Löwengrube – Den Glauben an Gott nicht verlieren
Einheit
Grenzen kennen und Rechtsverletzungen erkennen Das Recht, „Stopp!“ zu sagen; Das sind meine Grenzen; Und nun?; Emmas Angst; Meine Gefahrenampel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀