Unterrichtsmaterialien Kunst: Theorie & Wissen
624 MaterialienIn über 624 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Theorie & Wissen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
624 Materialien
Einheit
Licht an! Das Spiel beginnt. Mit einem Schattentheater in die MärchenweltDem Spiel aus Licht und Schatten wohnt ein Zauber inne, der Kinder augenblicklich in seinen Bann zieht. Sei es die Jagd nach dem eigenen Schatten auf dem Boden oder die Beobachtung der Schatten an der Wand im dunklen Zimmer – Emotionen, Neugierde und Begeisterung begleiten die Betrachtungen dieses faszinierenden Phänomens.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Fantastische Schatten - Ein Foto-Projekt zur Raum-Welt-WahrnehmungIn dieser Unterrichtssequenz beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Phänomen Licht und Schatten. Sie erarbeiten – über eine szenische und motivische Auseinandersetzung mit ihren Schatten – performativ illusionistische Situationen. Durch die Erfindung einer neuen Raumwirklichkeit kreieren sie Bilder, in denen sich ihre Schatten verselbstständigen und der Blick auf die Umwelt sensibilisiert wird. Die erfundenen Raumwirklichkeiten stellen die Wahrnehmung des Sehens im alltäglichen Gebrauch infrage.
Einheit
Gefühle sind wie Farben - Darstellung von Gefühlen im SelbstporträtDer Weg zum Porträt ist für SuS nicht leicht, weshalb es eines kunstpädagogischen Impulses bedarf. Insbesondere die Beschäftigung mit Gefühlen impliziert eine empathische Auseinandersetzung mit sich selbst und anderen. Durch ein besseres Verstehen der eigenen Gefühle kann das Verständnis für die Emotionen anderer Personen wachsen.
Verwandte Themen
Einheit
Ein Porträt entstehtPunkt, Komma, Strich; Skizzen und Strichzeichnungen; Flächen, Schraffuren und Texturen; Vom Foto zur Farbzeichnung; Das Porträt im Profil
Einheit
Farb(ig)-Ich - Ein Selbstporträt in Anlehnung an Picassos Blaue Periode malenDie SuS erfassen ein fotografisches Porträt in der Malerei. Sie setzen die Körperlichkeit und Licht und Schatten im Porträt über Hell- Dunkel-Modulierung um. Bei der Gestaltung des Selbstporträts malen die Lernenden mit einer stark begrenzter Farbpalette.
Einheit
Ein gutes Bild abgebenIm hier vorgestellten Unterrichtsbeispiel setzten sich die Schülerinnen und Schüler eines Oberstufenkurses auf praktisch-rezeptive Weise mit der neueren Dürerforschung auseinander. Die unterrichtliche Reflexion einer historischen Werbestrategie diente dabei als Brücke zur gegenwärtigen Nutzung und bildnerischen Gestaltung eigener berufsbezogener EgoDokumente in Form von Visitenkarten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀