Arbeitsblätter für Kunst: Schriftgestaltung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen in der gesamten Einheit die unterschiedlichsten Künstler und Stile kennen, indem sie sich insgesamt 20 verschiedene Länder rund um die ganze Welt anschauen. In diesem Abschnitt gestalten sie ein Selbstporträt auf Ton, verwenden charakteristische ägyptische Muster und beziehen Hieroglyphen mit ein. Arbeitsabläufe, Materialauflistungen sowie die Lernziele werden mitgeliefert.
Die hier präsentierte Unterrichtseinheit nimmt das bei SuS am Ende des Leselernprozesses vorhandene besondere Interesse am Thema Schrift und Typografie auf. Als Gegenstand des Kunstunterrichts soll Form, Gestaltung und Wirkung von Schrift thematisiert werden.
Auf der Suche nach Mauern und ihren Botschaften findet eine 3. Klasse nicht nur gesprayte Auftragsarbeiten, sondern auch im Verborgenen entstandene Schriftzeichen. Mit Buntstiften und Deckfarben gestalten sie unter dem Eindruck des Gesehenen eigene „Graffitis“. Höhepunkt des Projekts ist die Begegnung mit einem Graffiti-Künstler.
Eine Iddenkiste gibt Aufschluss über Ideen zu verschiedenen Buch-Layouts, praktischen Büchern und Bücher-Kunst. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Dieses Doppelheft von Kunst+Unterricht bietet Ihnen Unterrichtsbeispiele und vor allem umfangreiches Material zur Schriftgestaltung in der heutigen Zeit – von der handschriftlichen Konstruktion von Alphabeten bis hin zur Arbeit mit dem Computer. Ein Materialteil widmet sich dem Thema "Schrift in der Bildenden Kunst".
Dieses Doppelheft von Kunst+Unterricht bietet Ihnen Unterrichtsbeispiele und vor allem umfangreiches Material zur Schriftgestaltung in der heutigen Zeit – von der handschriftlichen Konstruktion von Alphabeten bis hin zur Arbeit mit dem Computer. Ein Materialteil widmet sich dem Thema "Schrift in der Bildenden Kunst".
In seinem "Kunst-Spiel-Malbuch" hat Hans Langner ein Vogelalphabet entworfen, dessen Buchstaben durch rote Schnäbel zu kleinen Vögeln werden. Einer farblichen Ausgestaltung durch die SuS sind keine Grenzen gesetzt.