Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Regionale Geografie
353 MaterialienIn über 353 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Regionale Geografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
353 Materialien
Einheit
Infografik: Frankreich in ZahlenDiese Infografik zeigt den Außenhandel, BIP, Bevölkerung, Erwerbslosigkeit, Flächennutzung und CO2-Emissionen pro Kopf in Frankreich im Jahr 2019 oder zum jüngsten verfügbaren Stand.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Unser Gegner in der Vorrunde: FrankreichUnser Gegner in der Vorrunde: Frankreich - Geografisches und geschichtliches Hintergrundwissen
Einheit
Weinanbau in FrankreichDer Weinbau in Südfrankreich steht in M 6 im Mittelpunkt. Die Lernenden erfahren, dass an den Weinbau bestimmte klimatische Bedingungen geknüpft sind. Ein Experiment macht deutlich, wie sich die Strahlungsreflexion von Gewässern auf das Umland auswirkt. Als Zusatzaufgabe werten und analysieren sie daher das Klimadiagramm von Bordeaux und vergleichen dieses mit einem Klimadiagramm von Hamburg.
Einheit
Europa ernährt unsNahrung aus dem Meer; Fisch: Kein unendliches Nahrungsmittel; Wein aus Frankreich; Bewässerungstechniken; Gewächshaustomaten aus den Niederlanden; Getreide aus der Ukraine; Transportmittel
Verwandte Themen
Einheit
Rheinland-Pfalz und SaarlandDas Saarland ist neben den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg eines der kleinsten Bundesländer und gehörte früher zu Frankreich. Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands und wird von den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland begrenzt. Aber was sind die geografischen Besonderheiten dieser beiden Bundesländer, welches sind die Landeshauptstädte und welche landschaftlichen Merkmale prägen sie? Mit den abwechslungsreichen Materialien dieser Unterrichtseinheit gehen Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch die beiden Bundesländer! Die Lösungen sind enthalten. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Einheit
PolenDie Schüler erkennen die Bedeutung Polens für die EU und die Chancen, die der EU-Betritt für Polen eröffnet hat; begeben sich auf geografische Spurensuche und lernen dadurch Polen besser kennen; gewinnen Informationen durch zielgerichtete Recherche; präsentieren die Ergebnisse ihrer Erarbeitung in Form eines kurzen Fachvortrags; begründen, warum sich die Verständigung mit Polen schwieriger gestaltet als die mit Frankreich.
Einheit
Fleur de Sel – Salz aus FrankreichIn M 7 geht es um das Lebensmittel Salz. Am Beispiel der besonderen Salzgewinnung von Fleur de Sel in Frankreich soll den Schülerinnen und Schülern deutlich gemacht werden, dass diese Art der „Salzernte“ eine jahrtausendalte Tradition hat und sehr sorgfältig durchgeführt werden muss. Auch hier lernen sie, dass besondere klimatische Bedingungen und Wetterverhältnisse herrschen müssen, damit sich Fleur de Sel bilden kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀