Arbeitsblätter für Erdkunde: Methodik
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Wie orientiert man sich im Gelände? Wie führt man eine Funktionskartierung durch? Wie bestimmt man einen Boden? Im Klassenzimmer lassen sich diese Fragen nur theoretisch beantworten. Der Kompetenzerwerb bleibt dabei auf der Strecke. Die Arbeit vor Ort ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, selbst aktiv zu werden und gemeinsam neue Einsichten zu gewinnen.
Immer mehr Schulen bieten bilingualen Unterricht an – auch für das Fach Geographie. Aber wie wirksam ist der Unterricht für den Erwerb von Fremdsprachen- und fachbezogener Kompetenz?
Der Text gibt einen Überblick über das Problem des weltweiten Lehrermangels und geht dabei insbesondere auf die mangelnde Ausbildung, schlechte Bezahlung, die Situation von Lehrerinnen und regionale Unterschiede ein. Er kann auch gut durch Lehrende zur Unterrichtsvorbereitung eingesetzt werden.
Didaktisch-methodische Hinweise; Süditalien - Binnenmigration und Auswanderung; Senegal - fehlende Zukunftsperspektiven
Sachtexte gehören zu den wichtigsten Arbeitsmitteln im Erdkundeunterricht. Neben audiovisuellen Medien, Statistiken und Karten bieten sie grundlegende Informationen zu geographischen Themen. Nicht selten jedoch sind die notwendigen Methoden der Texterschließung und -verarbeitung nicht bekannt – mit den entsprechenden Folgen für die inhaltliche Arbeit.
Die SuS erstellen eine thematische Karte zu Afrika und der Weltbevölkerung auf der Grundlage von statistischen Daten.
Dieser Beitrag thematisiert die Interpretation von Landschaftsfotos und Luftbildern als eine in der Geographie vielfach angewendete Methode.
Die Lehrperson erhält Informationen darüber, wie inklusiver Unterricht durch den Einsatz didaktischer DVDs verwirklicht werden kann.
Die Lehrperson erhält Informationen über den wirkungsvollen Einsatz von interaktiven DVDs. Hierbei wird vor allem deren Mehrwert erläutert.
Die Lehrperson erhält Informationen über den wirkungsvollen Einsatz von interaktiven DVDs. Hierbei wird vor allem deren Mehrwert erläutert.
Die Lehrperson erhält Informationen über den wirkungsvollen Einsatz von interaktiven DVDs. Hierbei wird vor allem deren Mehrwert erläutert.