Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Einheiten
1521 MaterialienIn über 1521 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1521 Materialien
Einheit
Ausgewählte Themenbereiche der US-Landwirtschaft im BildDieser Beitrag beleuchtet ausgewählte Themenbereiche der US-Landwirtschaft in Bildern. Dabei geht er auf die mexikanischen Erntearbeiter, Familienfarmen im Westen der USA, Tomatenernten, Legehennenfarmen, Rinderweidewirtschaft, Feedlots, Karusselbewässerung und Tröpfchenbewässerung ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
WasserDefinitionen und wichtige physikalische Gesetze über das Wasser in der Atmosphäre; Phasenübergänge des Wassers und ihre Bedeutung in der Meteorologie; Erscheinungsformen des atmosphärischen Wassers; Niederschlagsverteilung, klimatische Wasserbilanz und Wasserkreislauf
Einheit
Industrialisierte Rindermast in den Great Plains - Ein Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz im GeographieunterrichtDie SuS beschreiben die Lage der Great Plains als Landschaft der gemäßigten Zone in Amerika und vergleichen dortige Kennzeichen des Klimas mit den heimischen. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit den amerikanischen Viehzuchtbetrieben am Beispiel eines Feedlots. Abschließend erklären die SuS die Organisation und Produktion des Agrobusiness sowie seine Folgen.
Einheit
Gegenstand, Aufgabe und Gliederung der GeomorphologieGegenstand und Stellung der Geomorphologie; Gliederung der Geomorphologie: Reliefbildende und formbildende Prozesse; Vielfalt geomorphologischer Formen; Forschungsansätze und Arbeitsrichtungen in der Geomorphologie; Zur Bedeutung des Reliefs und der Geomorphologie
Verwandte Themen
Einheit
Die Bedeutung der Weltmeere als VerkehrsraumDie Materialien M 15 bis M 18 behandeln die Bedeutung der Weltmeere als Verkehrsraum. Die Lernenden untersuchen Daten zur weltweiten Handelsflotte und zur Entwicklung des Weltseehandels. Mithilfe eines Textes und einer Tabelle mit den Umschlagszahlen der größten Containerhäfen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die zunehmende Bedeutung der Containerwirtschaft.
Einheit
Hochseehafen Hamburg - Weltweiter GütertransportDie SuS verfolgen den Alltag des Hamburger Hafens beim Be- und Entladen von Schiffen. Weiterhin vergleichen sie die größten Containerhäfen der Welt anhand von verschiedenen Grafiken und Karten und stellen die größten Handelspartner des Hamburger Hafens zusammen. Die Lösungen finden sich im Dokument "Hochseehafen Hamburg – Lösungen".
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀