Arbeitsblätter für Englisch: Visuelle Elemente und Kontext nutzen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen einige Zirkusberufe kennen und erfahren, was sie auszeichnet. Die schillernden Persönlichkeiten der Zirkuswelt faszinieren die SuS, wodurch die Motivation und Leistungsbereitschaft steigen. Zudem sind die Zirkusberufe, wie der lustige Clown, der geheimnisvolle Zauberer und der mutige Löwendompteur, so unterschiedlich, dass jedes Kind seinen Platz findet.
Die SuS rezipieren zunächst eine kurze Geschichte zum Thema Erkältung und verfassen auf dieser Grundlage eigene Dialoge, die sie im Plenum präsentieren. Da bei diesem Thema alle Kinder auf eigene Erfahrungen zurückgreifen können, ist der Reim 'I have a cold' ein guter Ausgangspunkt für eigene sprachliche Aktivitäten der SuS.
Die SuS erschließen den Handlungsverlauf der Geschichte über „Zog“. Dies ist ein Drachen-Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler und eignet sich besonders fürs Storytelling mit fortgeschrittenen Lernern. Neben der Entwicklung von Lust auf Zuhören stehen kreative Auseinandersetzungen mit dem Inhalt der Erzählung im Fokus.
Die SuS rezipieren einen Do it Yourself-Tutorial zum Basteln eines Lesezeichens. Anschließend erstellen sie zunächst eine schriftliche Bastelanleitung und darauf aufbauend ein eigenes Tutorial für ein Produkt ihrer Wahl. Dieses präsentieren sie im Plenum. Dabei wird insbesondere der Wortschatz zum Thema Bastelmaterialien vertieft.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Thema Clown, wobei alle four skills gefördert werden. Dazu zählen das genaue Zuhören, entdeckendes Lesen, handelndes Sprechen und kreatives Schreiben. Zudem erwerben sie Wortschatz aus den Bereichen Körperteile, Kleidung und Farben. Möglichkeiten zur Differenzierung sind gegeben.
Die SuS begleiten das Possum Hush bei seiner kulinarischen Reise durch Australien und helfen ihm dabei, wieder sichtbar zu werden. Dazu rezipieren sie zunächst durch die Methode Storytelling die Geschichte und erschließen diese mit verschiedenen Aktivitäten. Abschließend übertragen sie sie auf ihre eigenen Lebenswelt.
Die Lehrperson erfährt in diesem Artikel, welche Möglichkeiten und Lernchancen Tutorials im Fremdsprachenunterricht bieten. Dabei wird der Ablauf eines kindgerechten Tutorials vorgestellt, sowie Anregungen zur Erstellung eigener Tutorials gegeben. Hinweise zu empfehlenswerter Tutorial-Software wird ebenfalls gegeben.
Die SuS erlernen durch Imitation literarischer Baumuster den kreativen Umgang mit der Fremdsprache. Grundlage dafür ist ein Bilderbuch mit Tierreimen. Die SuS bauen dabei auf den Vorerfahrungen auf, die sie im kreativen Umgang mit der deutschen Sprache bereits sammeln konnten. Neben der kreativen Schreibaufgabe steht dabei auch die Prozessorientierung im Vordergrund.
Die SuS erarbeiten in dieser Einheit, ausgehend von einer von der Lehrperson vorgetragenen Gruselgeschichte, eine eigene Geschichte. Dazu erschließen sie zunächst den Inhalt des Lehrervortrags und erarbeiten eine Wortsammlung. Abschließend präsentieren sie ihre Geschichte und tragen diese ausdrucksstark vor.
Die SuS erarbeiten allein oder in Kleingruppen einen Programmpunkt, machen sich dazu hilfreiche Notizen und präsentieren diesen 'im Fernsehen'. Dabei werden die SuS auf unterschiedlichen Lernniveaus tätig, da sie einerseits vorgeschriebene Texte vortragen und andererseits spontan Sprechen üben.