Arbeitsblätter für Englisch: Bildliche und graphische Darstellungen versprachlichen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS üben das Beschreiben von Statistiken und setzen sich dabei mit Fakten zum Thema Flüchtlingen auseinander. Dazu bearbeiten sie zunächst eine Verständnisübung und erhalten eine Liste mit Redemitteln. Anschließend verfassen sie eine schriftliche Beschreibung. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS erarbeiten Redemittel für die verschiedenen Phasen einer Präsentationen anhand von Einsetzübungen und wenden diese situationsgerecht an. Zudem erlernen sie Redemittel, um Diagramme gezielt einbinden zu können und frischen nochmals ihr Wissen zur Bildung des Futurs auf. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Fantasy-Bilder eignen sich besonders gut als Erzählanlässe. In dieser Unterrichtsidee werden die SuS dazu ermutigt, anhand von Bildern eine kurze zusammenhängende fiktionale Geschichte zu entwickeln und zu erzählen.
Die SuS verfassen in Gruppen eine Geschichte zu vorgegebenen Gemälden. Dabei beschreiben sie das Bild und entwickeln eine Handlung zu diesem. Anschließend präsentieren sie diese mit den dazugehören Gemälden und erhalten ein Feedback von ihren Mitschülern. Sprachliche Hilfestellungen sind vorhanden.
Die SuS planen in dieser komplexen Kompetenzaufgabe eine Ausstellung von street art-Kunstwerken, sammeln oder erstellen die Exponate dafür, dokumentieren sie in einem Ausstellungskatalog und kommentieren sie in einem audio guide. Mit einem Flyer werben sie für den Besuch der Ausstellung.
Die SuS beschäftigen sich mit verschiedenen Funny signs. Sie suchen weitere witzige Schilder und entwerfen selbst eines. Dabei werden zudem Analyse- und Präsentationstechniken geschult. Funny signs konstituieren ein eigenes Humorgenre, das durch die Knappheit des verbal humour und die Öffentlichkeit gekennzeichnet ist.
Die Lehrperson erhält Informationen, wie die Lernenden anhand einer Modell-Lösungen eine Kriterienliste erstellen, mit deren Hilfe sie ihre Werbeanalyse vor der Abgabe überprüfen können. Den Beispieltext erarbeiten sie dabei im Vorfeld der Klassenarbeit. So wird die Lernerautonomie unterstützt. Materialien sind vorhanden.