von Rainer H. Berthelmann
John F. Kennedy – A Leader and His Legacy
mehr zum Thema Literarische Texte als Schreibanregung
Keywords
Englisch_neu, Sekundarstufe II, Lesen und Literatur, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Sprachmittlung, Lesen und Leseverstehen, Verfügen über Leseerfahrungen, Soziokulturelles Orientierungswissen, Texte, Paraphrasieren und Zusammenfassen, Lesetechniken, Werte und Normen, Gebrauchstexte, Politik, UK und USA, Reden und Vorträge, John F. Kennedy, USA, U.S, history, Geschichte, Politik, politics, Leseverstehen, reading comprehension, legacy, Erbe, Gruppenarbeit, group work, presentation, speech, Rede
Verwandte Themen
- Der kleine Hobbit: Einstieg in die kreative Textarbeit
- Raquel J. Palacios "Wunder": Brief, Inhaltsangabe und multiperspektivisches Erzählen
- Die Novelle "Kleider machen Leute"
- Literarische Charakteristik: Implizite Informationen
- Ray Bradbury - Fahrenheit 451: Clarisse und Mildred
- Lösungen zu Richard Dehmel: Deutschlands Fahnenlied und Ernst Stadler: Sterben
- Alex Gino "George": Das Phänomen Mobbing
- Einführung
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Hermann Hesse in der öffentlichen Wahrnehmung
- Literarisches Schreiben
- Literarisches Lernen - Ästhetisch-fiktionale Texte erschliessen und verstehen
- Literatur zur Wende
- Kinder- und Jugendliteratur im 21. Jahrhundert
- Literarische Texte werten
- The Biggest Economic Challenges India Faces
- Jane Austen – Writer and Influential Woman
- Science and us
- We’re Not the Indians You Had in Mind
- Perform poetry and you’ll be a true poet!
- Romane lesen lernen
- World of Brands
- Right to Water and Sanitation
- “Strap in, adventurers …” - Scaffolding kreativer Schreibprozesse am Beispiel des Romans Artemis Fowl von Eoin Colfer
Seite
1 / 23






















