Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache
478 MaterialienIn über 478 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
478 Materialien
Einheit
Lapbook 4: Alltag und UmweltDie Arbeit vorbereiten – das Deckblatt gestalten; Mein Alltag früher und heute; Mein neuer Wohnort; Landschaft und Wetter; Essen und Trinken; Was ist neu? Was ist anders? Was vermisse ich? Was finde ich toll?; Beispiel für ein fertiges Lapbook 4
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lapbook 5: Wünsche für die ZukunftDie Arbeit vorbereiten – das Deckblatt gestalten; Was mir wichtig ist; Auf was ich verzichten kann; Meine Wünsche; Mein Brief an mich selbst; Beispiel für ein fertiges Lapbook 5
Einheit
Lapbook 1: Das bin ich – da komm ich herDie Arbeit vorbereiten – das Deckblatt gestalten; Mein Heimatland; Mein Weg nach Deutschland; Sprachen, die ich spreche; Mein kleines Lexikon; Mein Interview-Steckbrief; Mein Leben in Deutschland: Was ist neu und was bleibt?; Beispiel für ein fertiges Lapbook
Verwandte Themen
Einheit
Lapbook 2: Lernen und SchuleDie Arbeit vorbereiten – das Deckblatt gestalten; Meine alte Schule; Meine neue Schule; Mein Stundenplan; Das habe ich schon gelernt – das kann ich schon – das möchte ich noch lernen; Nach der Schule; Beispiel für ein fertiges Lapbook 2
Einheit
Lapbook 3: Familie, Freunde, Hobbys und FreizeitDie Arbeit vorbereiten – das Deckblatt gestalten; Mein Familien-Lexikon; Meine Freunde-Kette; Darum mag ich euch; Meine Wünsche; Meine Streit-Blume; Meine Hobbys; Das kann ich; Das würde ich gerne besser können; Informationen finden; Meine Hobbys – deine Hobbys; Beispiel für ein fertiges Lapbook 3
Einheit
Wortschatz üben und anwendenAPO und RAF – Die BRD von 1949 bis 1990; Stasi und Sozialismus – Die DDR von 1949 bis 1990; Keine Reisefreiheit – Mauerbau und DDR-Grenze; Von der Mauer getrennt: Berlin, eine geteilte Stadt; Lachen verboten – Politische Witze aus der DDR; Wandel durch Annäherung – Das Verhältnis von BRD und DDR; Den Sozialismus in seinem Lauf ... – Zitate zur Geschichte; Vom Ende der DDR zur deutschen Einheit; So war der Mauerfall – Zeitzeugen berichten; Historische Orte – Schauplätze der Wende; Das Leben der Anderen – Die DDR im Film; BRD und DDR: Geschichte als Spiel; Museen zur DDR-Geschichte – Zwei Lesetexte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀