Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache: Modalverben
34 MaterialienIn über 34 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache: Modalverben findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
34 Materialien
Einheit
English around the worldIn diesem Material bearbeiten die SchülerInnen Kurztests zu den Themen: English around the world – mixed tenses; conditional clauses type 1; modal verbs and their substitutes. In diesen Tests trainieren und wenden die SchülerInnen ihr Wissen an.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
WortartenDie SuS lernen die Bildung des regelmäßigen und unregelmäßigen Plurals von Nomen sowie die regelmäßige und unregelmäßige Steigerung von Adjektiven. Zudem lernen sie verschiedene Modalverben und Ausdrücke zur Bestimmung von Mengen kennen und anwenden.
Einheit
Grammar - Teil 1Die SuS üben und festigen die Modalverben sowie regelmäßige und unregelmäßige Verbformen.
Einheit
Englische Grammatik gecheckt! 6. Klasse - Teil 10In diesem Material beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem grammatischen Thema: Die modalen Hilfsverben; Typische Fehler. Diese werden in einem Erklärteil erläutert und in einem Übungsteil angewendet. Dadurch vertiefen die SchülerInnen ihre Kompetenz im Bereich Grammatik.
Verwandte Themen
Einheit
Teacher of the Year – Auswahlkriterien diskutieren und dabei modal auxiliaries übenIn diesem Material beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Thema Argumentation, Diskussion und sprechen auseinander. Die Lernenden üben freies und kontroverses Diskutieren anhand des Themas „Qualitäten einer guten Lehrkraft“. Sie wenden im freien Gespräch wichtige modal auxiliaries (must / mustn’t; should / shouldn’t; needn’t) angemessen an.
Einheit
At homeIn diesem Material beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Thema Zuhause und Wohnen. Dafür bearbeiten sie unterschiedliche Übungen zum Wortschatz und Grammatik. Das Material gestaltet sich als Lernstandserhebung und soll Rückmeldung zum Wissen der SchülerInnen geben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀