Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache: Landeskunde
209 MaterialienIn über 209 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache: Landeskunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
209 Materialien
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": LesetextDie Schülerinnen und Schüler verbessern ihre Kompetenzen zum Textverständnis, indem sie sich mit einem Lesetext zum Thema "Stadtbesichtigung" beschäftigen. Anschließend beantworten sie insgesamt fünf Fragen zum Ankreuzen und sechs Fragen, bei denen jeweils ein Antwortsatz zu schreiben ist.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Wortschatz aktivierenM1 Meine Stadt – Kaufhaus, Kirche, Kino; M2 Städte – Politisch & kulturell
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Mein Ausflug ins Grüne": Übersicht / Perfekt und VerbenEingebettet in das Thema "Ausflug ins Grüne" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen grammatischen Inhalten. In dieser Einheit geht es vornehmlich um die Bildung des Perfekts mit "haben" und "sein" und um die Einführung von fünf neuen Verben (machen, sich verstecken, lernen, werfen und sich freuen). Hierfür ergänzen die Schülerinnen und Schüler neben den Abbildungen und den deutschen Wörtern die entsprechenden Begriffe in ihrer Muttersprache. Zusätzlich stehen zum flexiblen Einsatz im Unterricht passende Bild- und Wortkarten im DIN A5-Format zur Verfügung.
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Mein Ausflug ins Grüne": Verben im PerfektEingebettet in das Thema "Ausflug ins Grüne" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der korrekten Bildung des Perfekts. Hierfür setzen sie vorgegebene Verben vom Präsens ins Perfekt, bilden Sätze und schreiben einen Tagesablauf.
Verwandte Themen
Einheit
„Integration“ – Erwartungen an die Schule, Möglichkeiten der öffentlichen Erziehung„Integration“ – Erwartungen an die Schule, Möglichkeiten der öffentlichen Erziehung
Einheit
Wortschatz üben und anwendenAPO und RAF – Die BRD von 1949 bis 1990; Stasi und Sozialismus – Die DDR von 1949 bis 1990; Keine Reisefreiheit – Mauerbau und DDR-Grenze; Von der Mauer getrennt: Berlin, eine geteilte Stadt; Lachen verboten – Politische Witze aus der DDR; Wandel durch Annäherung – Das Verhältnis von BRD und DDR; Den Sozialismus in seinem Lauf ... – Zitate zur Geschichte; Vom Ende der DDR zur deutschen Einheit; So war der Mauerfall – Zeitzeugen berichten; Historische Orte – Schauplätze der Wende; Das Leben der Anderen – Die DDR im Film; BRD und DDR: Geschichte als Spiel; Museen zur DDR-Geschichte – Zwei Lesetexte
Einheit
Kreative Schreib- und Sprechanlässe zum Thema "Meine Deutschlandreise": BundesländerDie Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den verschiedenen Bundesländern von Deutschland, indem sie mit mehreren Deutschlandkarten arbeiten. Dabei sind immer andere Elemente hervorgehoben, wie zum Beispiel die Namen der Bundesländer oder die Namen der einzelnen Hauptstädte. Anschließend schreiben die Schülerinnen und Schüler einen freien Text über Deutschland.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.