Schulentwicklung & Außerunterrichtliches: Klassenstufe 2
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
87 KurseIn über 87 Kursinhalten zum Thema Schulentwicklung & Außerunterrichtliches: Klassenstufe 2 findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
87 Kursinhalte
Kurs•
Digitalität an einer Grundschule - als gemeinsamer Weg zu mehr Medienkompetenz bei Lehrpersonen und LernendenWie gelingt der Weg zur Digitalität in der (Grund-)Schule? An einem Beispiel aus der Praxis werden wichtige Schritte aus zentralen Bereichen aufgezeigt, die man in den Blick nehmen sollte, wenn man nicht nur digitale Geräte in die Schule bringen möchte, sondern auch zu einer Veränderung der Unterrichts- und Schulkultur führen möchte. Dabei gilt es die eigenen Bedarfe und Kompetenzen im Blick zu behalten.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Mobile Endgeräte in der GrundschuleAls Schulleitung möchtest du den Digitalisierungsprozess für deine Schule nutzen und wünschst dir eine Methode, die dich einfach durch den Prozess leitet. Welche Schritte sind sinnvoll, woran muss gedacht werden, was muss diskutiert und entschieden werden? Wer übernimmt welche Aufgaben? Welche Zeithorizonte für die Planung und Umsetzung haben sich bewährt? Dies sind Fragen, die dich beschäftigen und bei deren Beantwortung wir dir helfen.
Kurs•
Drei Fünfen im Zeugnis?! Noten- und Versetzungsgespräche mit Eltern einfühlsam führenDas Thema Leistungsbewertung im Kontext einer gesunden Fehlerkultur anzusprechen ist eine Kunst. Hier lernst du, wie du dieses Stressthema kollaborativ besprichst, und gleichzeitig den Emotionen der Eltern Raum gibst.
Kurs•
„Aber er hat angefangen!“ - Elterngespräche bei Fehlverhalten lösungsorientiert und souverän führenMit Eltern über das Fehlverhalten ihrer Kinder zu sprechen, kann herausfordernd sein. Entdecke in dieser Webinar-Aufzeichnung, wie du souverän und respektvoll mit Eltern kommunizierst, um gemeinsame Lösungsansätze zu erarbeiten.
Verwandte Themen
Kurs•
Digitale Dialoge: Tipps und Tricks für effektive Eltern-Kommunikation per Telefon und onlineEs besteht dringender Redebedarf, aber ein persönliches Erscheinen ist für die Eltern nicht immer möglich. Das Thema digitaler Elterngespräche ist für dich als Lehrkraft so relevant, weil es dir spannende Aspekte der Elternarbeit ermöglicht. In dieser Webinar-Aufzeichnung lernst du, wie du knifflige Themen auch am Telefon oder per Videokonferenz gewinnbringend und entspannt besprechen kannst.
Kurs•
Empathische Elterngespräche bei Schüler:innen mit besonderem UnterstützungsbedarfWenn das Kind mehr braucht als Schule - und du als Lehrkraft an deine Grenzen stößt. Erfahre in dieser Webinar-Aufzeichnung, wie du du deine Beobachtungen mit den Eltern betroffener Schüler:innen aufgrund z.B. psychischer Belastung oder LRS sensibel und professionell teilen kannst.
Kurs•
Leseförderung trifft SchulentwicklungDie PH OÖ unterstützt Schulen, die Lesekompetenz ihrer Schüler:innen auszubauen und hat dafür ein Fortbildungskonzept sowohl für die Primarstufe als auch für die Sekundarstufe entwickelt, das sich zum Ziel setzt, einerseits Lesen zum Anliegen des gesamten Lehrkörpers zu machen und andererseits gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrpersonen ein standortspezifisches Lesekonzept für die eigene Schule zu erarbeiten. Der Workshop stellt dieses Konzept vor.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.