Digitales: Klassenstufe 2
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
173 KurseIn über 173 Kursinhalten zum Thema Digitales: Klassenstufe 2 findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
173 Kursinhalte
Kurs•
Einen Youtube-Kanal für Lernvideos erstellenDie Vorteile von Lernvideos liegen auf der Hand: Schülerinnen und Schüler können Erklärungen beliebig oft wiederholen, stoppen und zurückspulen, wenn sie nicht weiterkommen. Sie können sich kurz vor Prüfungen und Tests noch einmal alle Videos zum Thema anschauen und sich so einen schnellen Überblick verschaffen. Gesamten Klassen Lernvideos zuzusenden, würde jedoch viel Speicherplatz benötigen und bei manchen Schülerinnen und Schülern würden die Mails deshalb erst gar nicht ankommen. Um dieses Problem zu beheben, kannst du einen Youtube-Kanal für deine Klassen anlegen. In dieser Videoaufzeichnung erfährst Du von Referent Alessandro Totaro Schritt für Schritt, wie du einen Youtube-Kanal anlegen, wie du darin deine Lernvideos anordnen und was du dabei als Lehrkraft beachten musst.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Epic Pen: Digitale Notizen leicht gemachtEpic Pen ist ein kostenloses und leistungsstarkes Tool, das dir hilft, deine Präsentationen, Whiteboards und Tabellen auf eine ganz neue Weise zu bearbeiten. Mit seinen vielen nützlichen Funktionen und Vorteilen kannst du mit Epic Pen Ideen auf eine Weise teilen, die deine Schüler:innen beeindrucken werden. Statt mehrere Stunden mit komplexer Illustrationssoftware wie Adobe Illustrator zu verbringen, zauberst du mit Epic Pen deine Ideen und Gedanken ganz einfach auf eine digitale Oberfläche. Mit Epic Pen kannst du auch mehrere Dateien zusammenführen und bearbeiten sowie deine Präsentationen auf verschiedenen Geräten anzeigen, was dir die Flexibilität gibt, deine Arbeit von überall aus zu erledigen. Du kannst auch Bilder direkt in deine Präsentationen einfügen, Videos hinzufügen und sogar deine Präsentationen in eine Vielzahl von Dateiformaten exportieren, darunter auch PDFs. In unserem Video-Tutorial mit Sebastian Stoll lernst du, warum Epic Pen ein mächtiges digitales Tool ist, das deine Präsentationen im Schulalltag in eine interaktive und einzigartige Erfahrung verwandeln kann.
Kurs•
Anfangsunterricht mit Handy oder Tablet im Fremdsprachen-UnterrichtDu lernst zwei konkrete Methoden kennen, wie deine Schüler:innen mit ihren eigenen Geräten für den Unterricht in der Fremdsprache fotografieren und filmen und die Ergebnisse ihren Klassenkameraden präsentieren können. Im Tutorial erarbeitest du die zwei Methoden Room Tour und Activity Guide. Du erfährst, wie du die Methoden mit digitalen Mitteln und Endgeräten im Unterricht umsetzen kannst. Anhand von Beispielen aus dem Englischunterricht wird ganz praktisch aufgezeigt, wie du die Methoden in deinen eigenen Unterricht integrierst. Du wirst sehen: Die Methoden steigern die Motivation deiner Schülerinnen enorm, da sie ihre eigene Lebenswelt zeigen dürfen.
Kurs•
Digitalität an meiner Schule strategisch planen – Prozesse der Schul- und Unterrichtsentwicklung mit dem Kollegium erarbeiten und zielgerichtet umsetzenDer Kurzvortrag öffnet den Blick auf die Handlungsfelder der Schulentwicklung unter den Bedingungen einer Kultur der Digitalität und betont die Auswirkung der Aspekte einer (digitalen) Schulentwicklung auf nahezu alle schulischen Bereiche, welche sowohl die Weiterentwicklung von Unterricht, die Stärkung der Kompetenzen von Lehrpersonen, die digitale schulische Organisation und Verwaltung, die Optimierung der Infrastruktur sowie die kooperative Gestaltung von Schule mit Eltern und Schüler:innen betreffen. Im anschließenden Workshop setzen sich die Schulleitungen mit ihrer zentralen Führungsrolle auseinander, da sie die unterschiedlichen Prozesse im Blick haben sollten und koordinieren müssen und zugleich als Vorbild dienen. Durch die Auseinandersetzung mit den Handlungsfeldern der Schulentwicklung erarbeiten die Schulleitungen individuelle Möglichkeiten, wie sie den Prozess der Schulentwicklung mit ihrem Kollegium initiieren, entwickeln und begleiten können.
Verwandte Themen
Kurs•
Schulentwicklung zu Digitalität an der Grundschule – Visionen entwickeln und Schritte zur UmsetzungDieser Kurs beleuchtet anschaulich, wie partizipative Ansätze die Entwicklung eines Medienkonzepts unterstützen und zukunftsorientierte Bildung zu einer kraftvollen Chance für gemeinsame Schulentwicklung machen kann. Du wirst nicht nur erfahren, wie du Widerstände sensibel berücksichtigen kannst, sondern auch, wie du eine kohärente gemeinsame Vision formst. Indem du eine Vorstellung von einer zukunftsweisenden Bildung entwirfst, wirst du die Energie für einen kollektiven Entwicklungsprozess entfachen. Dieser Kurs eröffnet neue Wege zur Kreation eines Medienkonzepts, das nicht nur technologisch fortschrittlich ist, sondern auch die gemeinschaftliche Schulentwicklung stärkt und eine Bildung der Zukunft formt.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.