Kategorie

Sozialkompetenz


Gewaltfreie Kommunikation in der Schule
Sozialkompetenz

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule

Was ist gewaltfreie Kommunikation? Gewaltfreie Kommunikation ist ein Konzept zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen. Es ermöglicht mehr gegenseitiges Vertrauen und ein tieferes Verständnis eigener und fremder Bedürfnisse. Entwickelt wurde es vom US-amerikanischen Psychologen Marshall B. Rosenberg (1934-2015). Gewaltfreie Kommunikation wird üblicherweise mit GFK abgekürzt. Mit der Zeit haben sich auch andere Adjektive zur Beschreibung von Rosenbergs…

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule
Sozialkompetenz

Mobbing in der Schule: hilfreiche Maßnahmen und Unterrichtsmaterial

Mobbing gehört auch an deutschen Schulen für viele Schülerinnen und Schüler zu ihrem Alltag. Daher stehen Lehrkräfte immer wieder vor der Herausforderung, entsprechende Taktiken und Strategien zur Bekämpfung von Mobbing anzuwenden, um mit dem Problem umzugehen. Es stellen sich oftmals folgende Fragen:  Wie kannst du als Lehrkraft präventiv gegen Mobbing in der Schule vorgehen?  Was…

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule
Sozialkompetenz

Methodenvielfalt – geniale Ideen für einen facettenreichen Unterricht

In der Schule ist es besonders wichtig, eine persönliche Bindung zu deinen Schülerinnen und Schülern aufzubauen.    Methodenvielfalt ist die Basis für einen guten und abwechslungsreichen Unterricht, denn mithilfe unterschiedlicher Methoden können die geplanten Themen und die damit verbundenen Inhalte effektiv vermittelt werden.    Deshalb ist es empfehlenswert, sich Gedanken darüber zu machen: welche Methoden…

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule
Sozialkompetenz

Klassenklima verbessern – Fragebogen, Methoden und Spiele

Ein mieses Klassenklima macht guten Unterricht unmöglich. Ein gutes Klassenklima dagegen schafft eine Atmosphäre, in der Unterrichten und Lernen Spaß machen. Wir stellen euch einige Methoden und Spiele vor, mit denen ihr euer Klassenklima verbessern und fördern könnt – inkl. einem Fragebogen zum Herunterladen.

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule
Sozialkompetenz

Gruppenarbeit leicht gemacht – 9 Methoden für den Unterricht

Gruppenarbeit ist in der Schule eine beliebte Arbeitsform mit vielen Vorteilen. Hier stellen wir vier ausgewählte Methoden für den Unterricht vor, die sich für die verschiedensten Klassenstufen und Fächer – von der Grundschule bis zur sekundaren Oberstufe – eignen.