von Patrick Büttner, Laura Doernbach
Untersuchung von Lyrik
mehr zum Thema Grundlagen zur Analyse und Interpretation von LyrikDeutsch_neu, Sekundarstufe I, Literatur, Lesen, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Schreiben, Literarische Gattungen, Erschließung von Texten, Sprachliche Strukturen und Begriffe auf der Satzebene, Sprachliche Strukturen und Begriffe auf der Wortebene, Schreibverfahren, Lyrik, Pragmatisches Schreiben, Grundlagen zur Analyse und Interpretation von Lyrik, Analyse und Interpretation literarischer Texte, Winterlied von Gottfried August Bürger, Winter von Adelbert von Chamisso, Aus meinen Tränen sprießen von Heinrich Heine, Es lohnt sich doch von Joachim Ringelnatz, Gedichtarten kennenlernen, Reimformen, Rhetorische Figuren, Angstgebet in Wohnungsnot von Joachim Ringelnatz, Vorbereitung - Einleitung - Hauptteil - Schluss, Gedichtinterpretation, Metaphern erkennen
- Einführung
- Herbstgedichte: Galeriegang, Stimmungen, Personifikationen
- Untersuchen und Gestalten von Texten: Reimschemata in Gedichten
- Stationsarbeit Inklusion: Umgang mit Lyrik
- Kooperativ: Liebeslyrik
- Komik und Tragik in Groteskgedichten von Peter Hammerschlag
- Deutsch kooperativ: Balladen lesen und erschließen
- Lyrik: Reimschemata















