von Ann-Kathrin Noll
Zum Umgang mit LRS - Ein Überblick über Beschlüsse und Richtlinien
mehr zum Thema Rechtschreibschwierigkeiten
Keywords
Deutsch_neu, Primarstufe, Richtig Schreiben, Grundlagen, Rechtschreibschwierigkeiten, Orthographie, Rechtschreibung, Rechtschreiblernen, LRS, Lese-Rechtschreib-Störung, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Umgang mit LRS, LRS und Leistungsbeurteilung, LRS-Erlass, LRS-Beschluss, LRS-Richtlinien
Verwandte Themen
- Viermal „Fördern“: Aber wer hat Recht?
- Keine Diktate? – Was dann?
- Selbstdiktate – Herausforderungen nach eigenem Maß
- Und was kommt danach?
- Gedichte selbst verfassen
- Übungen zum Nachschlagen im Wörterbuch
- Hauptwege, Nebenwege und Irrwege der Lese-Rechtschreibförderung
- Wodurch erfüllt FRESCH die Kriterien für erfolgreiche LRS-Förderung?
- Wo hat sich das Wort versteckt?
Seite
1 / 3


