von Christian Albrecht
Die Kunst des Unsichtbaren - Darstellungen von Emotionen in Comicadaptionen von Die Leiden des jungen Werther
mehr zum Thema Comic
Keywords
Deutsch_neu, Kunst_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Literatur, Lesen, Kunstbegegnung und -betrachtung, Literarische Gattungen, Erschließung von Texten, Bildanalyse und -interpretation, Epische Langformen, Sturm und Drang, Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther, Comicadaptionen, Text-Bild-Kombination, Emotionen, Donald Duck, Text-Bild-Symbiosen, Bilder im Deutschunterricht, Comics, Zusammenhang von Text und Bild, Zusammenspiel von Text und Bild, Text-Bild-Bezüge
Verwandte Themen
- Themenbereich: Pronomen
- Praxisteil – Essen: für alle wichtig und doch unterschiedlich
- Durchführen
- Künstlerische Szenarien
- Themenbereich: Präpositionen
- Cosplayer unter sich
- Die Steinzeit als Comic
- Graphic Novels
- Eigenwahrnehmung und Wirkungen reflektieren
- Leerstellen als Gattungsmerkmal
- Schneller als sein Schatten: der Comic-Bausatz - Eigene Comicstrips gestalten
- „So war das!“ - Vom Erzählen über das Zeichnen zum Schreiben kommen
- Den Dank, Dame, begehr ich nicht
- Comic, Graphic Novel, Manga und Co. - Bildbücher kennen und verstehen
- Grafisches Erzählen in Comics, Manga und Graphic Novels
Seite
1 / 9








