von Florian Hellberg, Tobias Roth, Ines Staffa und Larissa Zürn
Historische Fotografien: Torhaus von Auschwitz-Birkenau
mehr zum Thema Verfolgung während des Nationalsozialismus
Keywords
Geschichte_neu, Sekundarstufe II, Grundlagen, Politik zwischen Demokratie und Diktatur, Friedenspolitik, Politik und Gesellschaft, Rezeption, Nationalsozialismus, Ursachen und Merkmale von Kriegen, Politische Partizipation, Historische Überlieferung, Historische Erinnerungskultur, Terror und Verfolgung, Zweiter Weltkrieg 1939-1945, Juden, Deutung historischer Quellen, Konzentrationslager, Holocaust/ Shoa, Verfolgung während des Nationalsozialismus, Historische Bilder betrachten, Analyse historischer Fotografien, Auschwitz-Birkenau, Stanislaw Mucha, Befreiung Auschwitz, Beweissicherung Auschwitz, Endphase Auschwitz
Verwandte Themen
- Historische Fotografien: Mobilmachung, Augusterlebnis, 1914
- Virtuelle Rekonstruktionen zerstörter Synagogen - Hintergründe, Modellanalyse und -reflexion am Beispiel Dortmunds
- Die Darstellung des nationalsozialistischen Völkermords als Hypertext
- Fachdidaktik und Fachwissenschaft: Erinnern an Nationalsozialismus und Shoa
- Widerstand ausstellen
- Wie wurde im Nationalsozialismus Widerstand geleistet?
- Nationalsozialismus
- Einführung
- „Im Hof des alten Polizeipräsidiums war Hochbetrieb“
Seite
1 / 9








