Englisch_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Mündliche Produktion und Rezeption, Lesen und Literatur, Schreiben, Verfügung über sprachliche Mittel, Soziokulturelles Orientierungswissen, Produktion mündlicher Texte, Texte, Schreibverfahren, Wortschatz und Idiomatik, Lesen und Leseverstehen, Rezeption mündlicher Texte, Alltagsleben, Umwelt, Natur, Wissenschaft und Technik, Politik, Gesellschaft, Umwelt, An Gesprächen teilnehmen, Literarische Gattungen, Pragmatisches Schreiben, Wortschatz, Lesetechniken, Zusammenhängendes Sprechen, Kreatives Schreiben, Hör-/Hörsehtexte verstehen, Wissenschaft und Technik, Lyrik, Analyse von Texten/ Fragen zu Texten beantworten, Themenspezifischer Wortschatz, Lautes Lesen, Berichten und Beschreiben, Literarische Texte als Schreibanregung, Präsentationen und Vorträge, Songs, Argumentieren und Diskutieren, Didaktisch-methodische Hinweise, Margarita Engle, Tula, gender roles, family, education, John Arden, Being old, Neil Young with Crazy Horse, climate change, Midnight Oil, Beds are Burning, ethnic minorities, Jamal Smith, To White People, racism, Black Lives Matter, Naomi Shihab Nye, For Mohammed Zeid of Gaza, framing power of language, war, political activism, Tato Laviera, lady liberty, Jameson Fitzpatrick, A Poem for Pulse, diversity, LGBTQ Pride, Rodney Gomez, Their Bodies a Xylophone, Sherman Alexie, A Dispatch from Seattle or, Nervous in the Hot Zone, American society, human behaviour, Erwartungshorizont
- Canada - Economy and Business etiquette
- Job interview: Beginning
- Free time activities and small talk
- Lernerfolgskontrolle - Knowledge on Canada
- Globalsimulationen planen und ausgestalten
- Welcoming visitors to your company - Wortschatz
- On the train
- Science and Technology: Textanalyse zum Thema neue Medien
- Babylon ist überall - Kreolsprachen und ihren kulturellen Kontext kennenlernen
- How to make your idea go viral
- Small talk championship – a mediation and a role play




































