von Claudia Brose
When Hippo was hairy - African storytelling kennenlernen und selbst ausprobieren
mehr zum Thema Film
Keywords
Englisch_neu, Sekundarstufe I, Mündliche Produktion und Rezeption, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Lesen und Literatur, Produktion mündlicher Texte, Rezeption mündlicher Texte, Soziokulturelles Orientierungswissen, Lesen und Leseverstehen, Texte, Zusammenhängendes Sprechen, Hör-/Hörsehtexte verstehen, Bräuche und Traditionen, Lesetechniken, Literarische Gattungen, Berichten und Beschreiben, Erzählungen, Filme, Präsentationen und Vorträge, Lautes Lesen, Epische Kurzformen, Geschichten erzählen, Story skeleton, Oba William King, Gruppenpuzzle, Jigsaw Puzzle, Djelba Baba, How Cheetah got his speed
Verwandte Themen
- Intercultural encounters: Local etiquette in Japan
- Landeskunde: Celebrating Christmas - Australia
- Einführung
- What about my sister? - Diskussion um saviour siblings führen
- Umgang mit Gedichten zum Thema Life - Adolescence und Adulthood
- “Lads do football or boxing” - Sich mit Geschlechteridentitäten im Lehrwerk auseinandersetzen
- 7 countries 7 dishes - Rezepte aus sieben Ländern verstehen und in einer Kochshow ausprobieren
- Speak Like an Actor - Intonationsmuster mit Methoden des szenischen Spiels trainieren
- Picture Perfect
- Modul 6: Khuda Kay Liye – In the Name of God (Film)
Seite
1 / 8







