von Julia Fromm, Nadine Kuhn, Carolin Speier
Feste und Bräuche im Englischunterricht 3/4 - Teil 2
mehr zum Thema Bräuche und Traditionen
Keywords
Englisch_neu, Primarstufe, Lesen und Literatur, Verfügung über sprachliche Mittel, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Lesen und Leseverstehen, Texte, Wortschatz, Redemittel, Soziokulturelles Orientierungswissen, Lesen auf Textebene, Gebrauchstexte, Themenspezifischer Wortschatz, Themengebiete, Feste und Bräuche, Wortarten, Freizeit und Feste, Präposition, St. Patrick's Day, Easter, Feste, Traditionen, Bräuche, interkulturelle Kompetenz, basteln, gestalten, Kultur, Präpositionen, Spiele
Verwandte Themen
- Landeskunde: Celebrating Christmas - Christmas games
- The Dance of the Gay Gordons
- New Year’s Eve around the world - Fiktiven Austauschschülern aus Senegal Silvestertraditionen erklären
- Guy Fawkes and the Gunpowder Plot - Einen englischen Feiertag und seine Hintergründe kennenlernen
- Christmas mails from partner schools
- Feste und Bräuche im Englischunterricht 3/4 - Teil 5
- Feste und Bräuche im Englischunterricht 3/4 - Teil 3
- Let’s Go to Britchester - Per Internet und Simulation das multikulturelle Großbritannien erforschen
- Christmas and New Year
- Quizmas: "Santa is coming"
- Feste und Bräuche im Englischunterricht 3/4 - Teil 1
- Teaching British Festivals
- Grundprinzipien des Englischunterrichts
Seite
1 / 13












