von Natascha Raissa Floer
Fantastische Tiere entwerfen und beschreiben
mehr zum Thema Beschreibung von Sprache
Keywords
Kunst_neu, Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Flächiges Gestalten, Kunstbegegnung und -betrachtung, Schreiben, Sprechen und Zuhören, Collagieren, Assoziative Verfahren der Bildrezeption, Schreibverfahren, Informieren, Zuhören, Collagieren mit ausgeschnittenen Bildteilen, Bilddiktat, Pragmatisches Schreiben, Berichten, Beschreiben und Schildern, Beschreiben, sachliche Beschreibung, Tierbeschreibung, aus verschiedenen Tieren ein Fantasietier zusammensetzen, Hören und Malen
Verwandte Themen
- Einsatz und Formen von Arbeitsberichten
- Der Invalidenfriedhof in Berlin- erste Eindrücke zum Roman "Halbschatten"
- „Über Entwurzelte wollen wir heute sprechen“ - Rede von Bundespräsident Joachim Gauck zum ersten Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
- Erfinden und Beschreiben von Tieren: Krokuhfant und Spifidechse
- Na, wie war’s? - Situationsangemessen und adressatenbezogen beschreiben
- Sprache erwerben – ein komplexes Geschehen
- Was ist Sprache? Wie kommt der Mensch zur Sprache? Theorien zum Zusammenhang von Sprache und Denken
- Aussprache: Laute sprechen und gebrauchen
- Muttersprache, Mehrheitssprache, Minderheitssprache
Seite
1 / 12











