Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe II, Allgemeine Chemie, Komplexverbindungen, Geschwindigkeit chemischer Reaktionen, Umwandlung von Stoffen, Salze, Säuren und Basen, Arten, Aufbau und Eigenschaften von Komplexen, Katalyse, Ausgangstoffe und Reaktionsprodukte, Endo- und exotherme Reaktionen, Reaktions- und Bildungsenthalpie, Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht, Säuren und Basen, Arten von Komplexen, Aufbau und Eigenschaften von Komplexen, Reaktionen von Säuren und Basen, Alkenkomplexe, Alkinkomplexe, Aromatenkomplexe, Azofarbstoff, Diazotierung, Abspaltung, funktionelle Gruppe, Position, Azokupplung
Verwandte Themen
- Wasserstoff Übungsaufgaben für den Unterricht Stand: Oktober 2018
- VERSUCHSKARTEI
- Trink- oder Mineralwasser?: Bewerten – ein Kinderspiel?
- Beryllium - Toxisches Element und Bestandteil faszinierender Edelsteine
- Proben vorbereiten - Lösen und Aufschließen im Vorfeld der Qualitativen Analyse
- Reaktionsmechanismen: mal zur Vorhersage, mal zur Erklärung von Reaktionen / Reaktionsmechanismen mit biochemischer Relevanz
- Die Porzellanstraße - Leitlinie für das „Weiße Gold“
- Aromatische Verbindungen
Seite
1 / 10









