von Simona Klima, Maya Fröhlich
Wasserstoff Übungsaufgaben für den Unterricht Stand: Oktober 2018
mehr zum Thema Ortho- und Parawasserstoff
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Atombau, Chemie im Alltag, Chemische Bindungen, Elemente der Hauptgruppen, Struktur der Elektronenhülle, Naturelemente, Wasserstoffbrückenbindung, Wasserstoff, Modelle, Wasser als chemische Verbindung, Aufbau des Wasserstoffatoms nach Bohr, Ortho- und Parawasserstoff, Spektrum des Wasserstoffatoms, Wasserstoffverbindungen, Knallgasreaktion, Bohr‘sches Modell des Wasserstoffatoms, Anomalie des Wassers, Verbrennung, Knallgasprobe, Reaktionsprodukte, Kompetenzprofil, Haber-Bosch-Verfahren
Verwandte Themen
- VERSUCHSKARTEI
- Trink- oder Mineralwasser?: Bewerten – ein Kinderspiel?
- Beryllium - Toxisches Element und Bestandteil faszinierender Edelsteine
- Proben vorbereiten - Lösen und Aufschließen im Vorfeld der Qualitativen Analyse
- Reaktionsmechanismen: mal zur Vorhersage, mal zur Erklärung von Reaktionen / Reaktionsmechanismen mit biochemischer Relevanz
- Die Porzellanstraße - Leitlinie für das „Weiße Gold“
- Die elektrophile aromatische Substitution
- Aromatische Verbindungen
Seite
1 / 6





