von Ilka Parchmann, Arnim Lühken
Sauerstoff ist O … oder O2 … oder ein gasförmiger Stoff?! - Die didaktische (Un-)Klarheit chemischer Elemente
mehr zum Thema Komplexverbindungen
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Atombau, Grundlagen der Materie, Begriffsbestimmung, Chemische Elemente und Isotope, Periodensystem der Elemente, Elementbegriff, Sauerstoff, Alkalimetalle, Halogene, Atomsorten, Molekül
Verwandte Themen
- Einführung
- Die Nomenklatur eine selbstständige Erarbeitung Stand: 11/2018
- Schaltbare Farbstoffe - Reflexion von Schülervorstellungen am Phänomen Farbigkeit
- Eine Lernstraße zu Eisen - Struktur-Eigenschaftsbeziehungen systematisch erarbeiten
- Schwefel und Kohlenstoff - Stoffeigenschaften über Strukturen deuten
- Rotkrautsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion?: Mit Unterstützung von Modellen eine komplexe Farbreaktion erklären
- Die tolle Knolle - Experimente rund um die Kartoffel
- Verschiedene Chelate
- Bildung und Bau von Komplexverbindungen mit Farbfolienvorlage zu den Beobachtungen
Seite
1 / 5




