von Wolfgang Wertenbroch
Stationsarbeit zum Thema "Die belebte Welt um uns herum"
mehr zum Thema Abiotische Faktoren
Keywords
Biologie_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Ökosysteme, Grundlagen, Definition und Merkmale von Ökosystemen, Der Wald, Fachwissenschaftliche Grundlagen, Aufbau des Waldes, Beziehungen zwischen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, Nahrungsketten und Nahrungsnetze, abiotische Einflüsse, biotische Einflüsse, Biotope, Biozönose, Fressfeine, Habitat, Symbiose von Ameisen und Blattläusen, Symbiose von Bienen und Blüten, Kuckucksei, Biologische Schädlingsbekämpfung, Parasitismus Schlupfwespe und Blattlaus, Parasitismus Mistel, Konkurrenz Blattlaus und Marienkäfer
Verwandte Themen
- Die raffinierte Überlebensstrategie der Tsetsefliege Glossina tachinoides
- Umweltfaktor Temperatur - Beobachtungen im Zusammenhang mit den Klimaregeln
- Wie Wüstentiere mit ihrer warmen Umgebung umgehen…
- Die belebte Welt um uns herum
- Ökosystem Teich: Einstieg
- Tiere in Bewegung
- Anpassung der Wasserwanzen an ihren Lebensraum
Seite
1 / 23






















