von Dr. Petra Schappert
Talking about a work-life concept – introduction to the topic
mehr zum Thema Freizeit und FreundeEnglisch_neu, Sekundarstufe II, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Verfügung über sprachliche Mittel, Mündliche Produktion und Rezeption, Lesen und Literatur, Soziokulturelles Orientierungswissen, Sprachreflexion, Rezeption mündlicher Texte, Produktion mündlicher Texte, Erschließung von Texten, Wirtschaft, Kommunikative Strategien kennen und analysieren, Alltagskommunikation verstehen und darauf reagieren, An Gesprächen teilnehmen, Handlungsorientierter Umgang mit Texten, Hör-/Hörsehtexte verstehen, Rezeptionsstrategien anwenden, Beruf und Karriere, Kommunikative Strategien, Visuelle Verfahren, Work-life balance, Arbeitswelt, Berufswelt, Arbeits- und Berufswelt, Arbeitsweisen, Reflexion, reflexion, work-life-concept, talking, sprechen, speaking, speaking competence, Sprechkompetenz, Hörverstehen, listening comprehension, rezeptive Kompetenz, reception
- Einfallsreicher Englischunterricht Grundschule - Teil 2
- Kinderarbeit und Kinderrechte
- Freizeit
- I love skating - what about you?
- Das Potenzial von Songs nutzen - One good thing about music, when it hits you, you feel no pain. (Bob Marley)
- Thematische Aspekte
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Mit Schlafsack und Taschenlampe - Eine englische Lesenacht in der Schule verbringen
- Defining a concept – reading and talking about work-life balance



