von Jürgen Baurmann, Clemens Kammler
Interpretationsaufgaben stellen – Interpretationen bewerten
mehr zum Thema Grundlagen zur Analyse und Interpretation lyrischer Texte
Keywords
Deutsch_neu, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Literatur, Grundlagen, Ziele und Kompetenzen, Verfahren der Textinterpretation, Interpretationsaufgaben, Interpretationen, literarische Texte interpretieren, schriftliches Interpretieren, Schülertexte bewerten, Aufgabenformulierung, Aufgabentypen
Verwandte Themen
- Lutz Seiler: "Kruso" - Hiddensee als Ort der fragilen Freiheit
- Lyrik der Romantik: Grundstimmung und Sehnsucht von Eichendorff
- Naturlyrik: Begegnung zwischen Mensch und Natur
- Goethes Ballade "Die Braut von Korinth"
- Gesprächsanalyse am Beispiel von "Maria Stuart"
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Bausteine der Filmanalyse
- Hermann Hesse in der öffentlichen Wahrnehmung
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Einführung mit Zusatzmaterial
Seite
1 / 9








